


















Bild 1 | JST Kontrollraum: Perfektes Design gepaart mit zukunftweisender Technik – das neue Service Operation Center der RAITEC GmbH in Graz.
Bild 2 | Beeindruckt nicht nur durch zukunftsweisende Architektur und modernste Ausstattung, sondern auch durch seine ökologisch nachhaltige Bauweise – der Standort Graz der RAITEC GmbH.
Bild 3 | JST Kontrollraum: Wegweiser zum neuen Service Operation Center der RAITEC GmbH in Graz.
Bild 4 | JST Leitstand: Sicherheit und höchste Verfügbarkeit zählen zu den Grundpfeilern im Rechenzentrum – im Service Operation Center werden diese Maßgaben konsequent umgesetzt.
Bild 5 | JST Kontrollraum-Tische: Erfüllen ergonomisch wie optisch höchste Ansprüche – die STRATOS X11® CommandDesks.
Bild 6 | JST 3-D-Planung: Bietet den Kunden schon vorab einen Einblick in den neuen Kontrollraum: die fotorealistische 3D-Planung…
Bild 7 | …und deren Umsetzung im folgenden Projekt.
Bild 8 | JST Kontrollraum-Tisch: Die speziellen OperatorDesks des Stratos X11®-Programmes sind im Grazer Service Operation Center mit speziellen schallabsorbierenden Akustik-Rückwänden ausgestattet. Zudem verfügt der Stratos X11® über Revisionsklappen für großzügige Versorgungsräume…
Bild 9 | … darin finden große Kabelmengen und Technik, wie beispielsweise die MultiConsoling-Receiver, Platz – eine Besonderheit, die Standard-Arbeitstische nicht bieten.
Bild 10 | JST Kontrollraum-Tische: Andauernde einseitige Körperhaltung bei der Bildschirmarbeit ist häufige Ursache von Verspannungen und Rückenschäden. Hier beugt der Stratos X11® OperatorDesk vor…
Bild 11 | …die Höhenverstellung bis zur Stehhöhe ermöglicht eine abwechselnde Körperhaltung und vermeidet gesundheitliche Schäden.
Bild 12 | JST Power-Port-Data Modul: Die Stratos X11® OperatorDesks wurden mit Power-Port-Data-Auszügen ausgestattet, so dass die Nutzer zweimal LAN- und zweimal 230-Volt-Power-Anschlüsse direkt am Arbeitsplatz verfügbar haben.
Bild 13 | JST Möbel: Für den Handbiometriescanner, mit dem sich für autorisiertes Personal in Graz-Raaba die Türen öffnen, wurde von JST ein Spezialschrank konstruiert.
Bild 14 | JST Möbel: In die Verkleidung der Videowall integriert und mit dem JST AmbientLight optisch hervorgehoben – abschließbare Personality-Cases, hier in einer schallabsorbierenden Akustik-Ausführung.
Bild 15 | JST Großbildwand: Die JST-DisplayWall mit 6 Stück 55“-Displays hält das gesamte Kontrollraumteam über die wichtigsten Ereignisse in Realtime informiert. Dafür sorgt eine automatische Quellenaufschaltung, die JST-PixelDetection-Software. Die 24/7 tauglichen Business-Displays sind in einer Großbildwandverkleidung installiert; so werden Geräusche und Wärme von den Operatorplätzen ferngehalten. Eine Lochperforation (Akustikausführung) minimiert zusätzlich den Sprechschall. Hinter den Edelstahl-Designstreifen sorgt das AmbientLight für angenehme, indirekte Beleuchtung; die Farbe ist individuell einstellbar.
Bild 16 | JST MultiConsoling®: Die myGUI® dient als Bedienoberfläche für das MultiConsoling®, mit dem es möglich ist, beliebige Quellen (Rechner, Kameras etc.) in Echtzeit auf die Arbeitsplatzmonitore, auf einzelne Großbild-Displays oder als BigPicture über mehrere Großbild-Displays hinweg darzustellen. Eine weitere Besonderheit: Pro Platz sind nur noch eine Maus und Tastatur nötig, um alles in Realtime zu bedienen.
Bild 17 | JST Technik: Ausgefeilte Hardware für das JST MultiConsoling®; von oben: Power Unit in Redundanz-Ausführung für die 230-Volt-Versorgung der darunterliegenden Grabber im 19-Zoll-Einbau-Kit. Außerdem gut zu erkennen: das JST MultiCenter (zweites Gerät von unten) mit dem darunterliegenden redundanten MultiCenter.
Bild 18 | JST Server: Der JST Application Server ist der myGUI® Host zur Bedienung der MultiConsoling®-Anlage.
Mit herausragendem Service zum neuen IT-Leitstand
Das Anforderungsprofil für den neuen IT-Leitstand war von vornherein klar umrissen: Gesucht wurde eine moderne, zukunftssichere Lösung, die zu einem unabhängigen IT-Service-Provider mit dem modernsten Rechenzentrum im Süden Österreichs passt. Für den Neubau ihres Service Operation Centers (SOC) hat sich die RAITEC GmbH für Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG (JST) als leistungsstarken Partner entschieden. Sowohl das Mobiliar als auch die Hard- und Software im neuen SOC stammen somit aus einer Hand.
Zu den Diensten des unabhängigen IT Full Service Providers zählt im neuen Leitstand nicht nur die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur der RAITEC GmbH, es werden zusätzlich umfangreiche Services für IT-Markt-Kunden angeboten – von Zutrittskontrollen, Video- und Alarmüberwachung, Klimaüberwachung bis hin zu System- und Application-Monitoring.
Angesichts dieses Aufgabenspektrums konnte JST gleich in mehrfacher Hinsicht punkten: Neben dem umfangreichen Produktportfolio haben sich Dietmar Schlar (RAITEC-Geschäftsführer) und Stefan Hermann (Abteilungsleiter Mainframe System Management und Applikationssteuerung) sowie Martin Galli (Teamleiter Service Operation Center Graz) in den Leitständen der Jungmann-Kunden „Unicredit“ und „Bundesrechenzentrum“ (beide Wien) genauer umgesehen. „Die Verantwortlichen dort haben uns ein überaus positives Feedback gegeben. Das hat uns überzeugt“, so Stefan Hermann.
Der Projektleiter schätzt nicht nur das JST MultiConsoling®, ein Konzept zur Steuerung aller Arbeitsplätze und des Großbildsystems, mit dem nun eine zentrale Überwachung unproblematisch möglich sei, auch die JST Software PixelDetection® findet bei ihm und Martin Galli besonderes Lob: „Durch die proaktive Arbeitsweise haben sich unsere Reaktionszeiten erheblich verkürzt.“
Als „Riesen-Mehrwert“ im neuen SOC beurteilt Stefan Hermann zudem die Leitstand-Möbel aus dem STRATOS X11® Programm: „Mit diesem ergonomischen Mobiliar erfüllen wir schon heute die gesetzlichen Anforderungen von morgen.“ Fazit des Abteilungsleiters: „JST hat einen herausragenden Service geleistet – von der ersten Anfrage bis hin zur Abnahme.“
Referenzprojekte von JST (Auswahl)
A
- Adwen, Bremerhaven
- ArcelorMittal, Duisburg
- ASIC, Unterföhring
- Atlas, Bremen
- Audi (MMS-Leitstand), Ingolstadt
- Audi Mexico
- Audi Montageleitstand, Ingolstadt
- Audi, Ingolstadt
- Audi, Neckarsulm
- Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen
- Axians IT Security GmbH, Hamburg
- Axians Networks & Solutions GmbH, Hamburg
B
D
- Daimler, Bremen
- Dataport, Hamburg
- DB Systel, Frankfurt und Berlin
- DESY, Hamburg
- Deutsche Apobank, Düsseldorf
- Deutsche Telekom, Bamberg
- Deutsche Windtechnik
- Deutscher Ring, Hamburg
- DLR, Braunschweig
- dm Drogeriemarkt, Waghäusel
- Dornseif, Münster
- DREWAG GmbH, Dresden
- Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Dussmann Service
E
F
G
H
I
L
M
N
P
R
S
- s.Oliver, Rottendorf
- SachsenEnergie, Dresden
- SAG, Berlin
- SAG, Nürnberg / Nürnberg Messe
- Salzgitter Flachstahl
- Senvion SE, Osterrönfeld
- SGL Carbon Group, Bonn
- SIEMENS
- SIEMENS, Wegberg
- Spenner Zement, Erwitte
- Stadt Frankfurt am Main
- Stadtentwässerung Kaiserslautern
- Städtische Werke Magdeburg
- Stadtwerke Gießen
- Stadtwerke Hannover
- Stadtwerke Neuss
- Stadtwerke Ratingen
- Stadtwerke Steinburg GmbH, Itzehoe
- Stadtwerke Wolfenbüttel
- Starlim Sterner, Marchtrenk
- STORAG ETZEL, Friedeburg
- Straßenverkehrsamt, Frankfurt am Main
- Swisscom, Zürich
T
V
- VA Erzberg, Eisenerz (Österreich)
- Valorec, Basel
- Vattenfall, Hamburg
- Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine
- Verkehrsgesellschaft Görlitz
- Versatel, Essen
- Versicherungsunternehmen, Köln
- Vodafone, Düsseldorf
- Volkswagen FIS Leitstand, Wolfsburg
- Volkswagen Kraftwerk GmbH, Wolfsburg
- Volkswagen Sachsen, Zwickau
- Volkswagen, Emden
- Volkswagen, Wolfsburg
W