Kunde:
Kategorie: IT-Leitstand
KRITIS

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Leitstand sichert modernes Arbeitsumfeld

„Wir stellen neueste Technologie und optimalen Service zur Verfügung“ – diesem Leitgedanken ist die RAITEC GmbH auch bei der Wahl eines Partners für die Ausstattung ihres neuen Service Operation Center (SOC) in Linz treu geblieben. Mit Technik und Möbeln von JST – Jungmann Systemtechnik® hat sich die Gesellschaft perfekt für aktuelle und insbesondere für künftige Anforderungen gerüstet.

Auf der Homepage der RAITEC GmbH heißt es: „Als eines der größten Rechenzentren Österreichs mit dem Fokus Bankenservicierung stehen für uns Kompetenz, Sicherheit und Stabilität im Vordergrund. Know-how und Professionalität zeichnen uns aus.“ Da ist es nur naheliegend, dass man sich für die Kooperation einen ebenso versierten Partner mit den entsprechenden Referenzen sucht: JST – Jungmann Systemtechnik®.

„Durchweg positives Feedback“

„Wir konnten uns während des Referenzbesuchs im Service Operation Center Graz vom Leistungsspektrum und den Fähigkeiten des Jungmann-Teams überzeugen“, berichtet Peter Gabauer, Abteilungsleiter SOC. Und weiter: „Wir haben von den Kollegen dort ein durchweg positives Feedback erhalten. Das hat uns letztlich in unserer Entscheidung für JST bestärkt.“

JST GRZ Linz Tische sind stufenlos höhenverstellbar von Sitz- bis Stehhöhe

JST Operator Arbeitstische: Ob Stehen oder Sitzen – die Stratos CommandDesks aus dem JST Möbel-Programm ermöglichen eine individuelle Höheneinstellung, können also den Bedürfnissen jedes Mitarbeiters angepasst werden und tragen somit zur Entlastung des Rückens bei.

Votum für moderne Technik und Ergonomie

Ergebnis des Votums für die Ausstattung aus den Händen der JST Kontrollraum-Spezialisten: Ein Leitstand, der sowohl technisch als auch ergonomisch allen denkbaren Erfordernissen entspricht. Peter Gabauer: „Wir wollten ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, und genau das haben wir erhalten.“

JST Ergonomie: Parabolisch angeordnete Bildschirme ermöglichen dem Operator einen ergonomischen Blickwinkel auf die Monitore am Arbeitsplatz und selbstverständlich auch auf die 24/7-optimierten LC-Displays der Großbildwand.

Proaktive Großbildwand sorgt für TeamView

Eine neue Großbildwand beispielsweise informiert das gesamte Leitstandteam proaktiv über aktuelle Events. Ganz gleich, ob es um die Batch-Verarbeitung, Systemauslastungen oder die Gebäudeleittechnik geht – alle Operatoren im SOC haben alle Informationen und Systeme gleichermaßen im Blick. „Ein entscheidender Vorteil zu unserem alten Leitstand, der über keine Großbildtechnik verfügte“, urteilt Peter Gabauer.

JST GRZ Linz Oberfläche der myGUI-Software für das MultiConsoling

JST MultiConsoling®: Die myGUI – dargestellt auf dem mittleren Bildschirm – dient als Bedienoberfläche für das MultiConsoling®. Vorteil dieser Technik: Rechnersignale mit Keyboard-, Video-, Maus-, Audiosignalen, Kameras und sogar Fernseher werden flexibel auf den Monitoren am Arbeitsplatz oder den Großbildwänden in Realtime dargestellt. Pro Arbeitsplatz sind nur noch eine Maus und eine Tastatur für die Bedienung notwendig.

Leitstand mit deutlich repräsentativem Charakter

Der Projektleiter schätzt auch den repräsentativen Charakter der neuen Räumlichkeiten. So fällt nicht nur die mit sechs 55-Zoll großen Displays ausgestattete Großbildwand sofort ins Auge. Gäste und besonders die Mitarbeiter loben auch die ergonomischen Operator Pulte aus dem Hause Jungmann, die sich unter anderem durch ihre individuelle und elektromotorische Höhenverstellung auszeichnen.

Besseres Arbeitsklima dank MultiConsoling®

„Außerdem bemerkt jeder Besucher sofort, wie ruhig es hier bei uns ist“, so Peter Gabauer. Denn über das JST MultiConsoling® war es möglich, alle Rechner in einen Technikraum auszulagern. Mit klaren Vorteilen für das Leitstandpersonal: weniger Wärme, weniger Geräuschbelästigung. „Mit JST haben wir den perfekten Partner für unser Projekt ausgewählt“, so das Fazit des Abteilungsleiters.

Referenzprojekte von JST (Auswahl)