Die Zentralisierung von mehreren Leitstellen zu einer Zentralwarte
Gründe für die Zusammenlegung und Zentralisierung von Leitstellen zu einer Zentralwarte gibt es viele. Der Hauptgrund: ein zentraler Leitstand, in dem ALLE Systeme gesteuert und überwacht werden.
Im Vergleich zu Satelliten-Messwarten lassen sich durch die Konsolidierung zahlreiche Verbesserung erzielen. Ob mehr Sicherheit in kritischen Fällen, angenehme Akustik und Klimatisierung durch Rechner-Auslagerung, bildschirmgerechte Beleuchtung, rückenfreundliche Ergonomie nach der baua-Studie oder Bedienfreundlichkeit – alles funktioniert zuverlässig nach modernsten Standards und mit zukunftsweisender Technologie. Auch für den demografischen Wandel ist das Unternehmen letztendlich gut aufgestellt. So überzeugt JST auf ganzer Linie.
ANGEBOT ZENTRALISIERUNG

-
Effiziente Steuerung aller Systeme im zentralen Leitstand
-
Optimale räumliche Nähe der Arbeitsplätze
-
Verbesserte Kommunikation durch Zentralisierung
-
Reduzierung der Monitore im Kontrollzentrum
-
Verkürzte Reaktionszeiten und bester Bedienkomfort
-
Vorbereitung auf demografischen Wandel










Praxisbeispiele: Zusammenlegung von Leitständen
Wer plant, mehrere dezentrale Leitstellen zu einer Zentrale zusammenzulegen, braucht einen erfahrenen Partner wie JST Systemtechnik. Gemeinsam analysieren wir alle Vorteile sowie mögliche Nachteile und erarbeiten daraus eine maßgeschneiderte Lösung. Ziele einer Zentralisierung sind unter anderem maximale Transparenz, kurze Reaktionszeiten, verlässliche Teamarbeit und direkte Abstimmung. Wie wir diese Herausforderung bereits mit Bravour umgesetzt haben, zeigen wir Ihnen in unseren Referenzprojekten.
Gerne stellen wir den Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner für Sie her.
Neue Zentralwarte für die InfraLeuna
„Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir gestalten und entwickeln die Rahmenbedingungen für Ihre Produktion.“ Mit dieser Firmenphilosophie unternimmt die InfraLeuna GmbH – Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Chemiestandort Leuna – alle Anstrengungen, um ihren Kunden am Chemiestandort Leuna alle notwendigen Dienstleistungen zu kostengünstigen Preisen und in hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet auch die Realisierung umfangreicher Modernisierungsarbeiten. Hierzu zählt die Einrichtung einer neuen zentralen Leitwarte. Unterstützt wurde die InfraLeuna bei diesem Bauprojekt von den Spezialisten aus dem Hause Jungmann Systemtechnik.


Die verantwortlichen Projektleiter

Planung und Einrichtung der neuen Leitwarte für das Zementwerk
Es war ein weiter Weg von der alten Mosaikbildtechnik bis hin zur Darstellung aller Prozesse auf der modernen Großbildwand. Mit Unterstützung der Fachleute von Jungmann Systemtechnik hat man im Hause des Unternehmens Spenner Zement dem technischen Fortschritt in der Leittechnik die Tore geöffnet. Vier dezentrale Bedien- und Leitstände wurden am Firmensitz im nordrhein-westfälischen Erwitte in einer modernen Leitwarte zusammengefasst.


Produktionsleiter

Erneuerter Leitstand für PCK Raffinerie
Die PCK Raffinerie GmbH in Schwedt/Oder gehört zu den Top-Unternehmen in Brandenburg und ist das bedeutendste Unternehmen in der Uckermark. In Schwedt werden jährlich rund 12 Millionen Tonnen Rohöl zu Mineralöl- und petrochemischen Produkten verarbeitet. Hauptprodukte sind Diesel, Benzin, Kerosin, Flüssiggas, Heizöle und Bitumen. PCK war eine der ersten Raffinerien in Deutschland, die Biokraftstoffe eingesetzt hat und ist selbst ein bedeutender Hersteller von hochwertigen Biokraftstoff-Komponenten.


Chefbereichsingenieur Verarbeitung (PCK) / Bereichsingenieur Instandhaltungsservice und Projektkoordinator (PCK) / Geschäftsführer (JST)

Dokumente zum Herunterladen
Was möchten Sie als Nächstes tun?
- das kostenfreie Praxisbuch der Kontrollräume anfordern
- einen Rückruf für eine unverbindliche Beratung
- den Kontrollraum-Simulator in Buxtehude besuchen
- eine digitale 360°-Tour in einem Kontrollraum erleben
- mehr über Kontrollräume auf dem ko:mon Kongress erfahren
Wir beantworten gern Ihre Fragen zur Leitstelle-Zentralisierung
0800-777 8 666Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen