
MADE IN GERMANY SEIT 2001
Profi-Lösungen zur Einrichtung von Kontrollraum, Leitstand, Leitwarte und Leitstelle
Wir verfügen über einzigartige Produkte und Lösungen für Kontrollräume. Ein exklusiver Benefit, den Ihnen nur JST bieten kann.
Seit mehr als 25 Jahren sind wir in der Branche unterwegs. Unser langjähriges und umfassendes Know-how bringen wir gerne in Ihr Projekt ein.
Das bedeutet: reibungslose Abläufe und beträchtliche Erfahrung, von der Sie profitieren. Denn JST denkt an alles!
Unsere Fachleute zählen zu den Besten. Sie konstruieren seit Jahren Kontrollräume. Ein Team, das gerne zusammenarbeitet – für Sie!
Technologie und Konzepte von JST im Einsatz – ein Blick in unsere Projekte
Mehr als 25 Jahre Kontrollraumkompetenz – dafür stehen wir! Mit Hunderten herausragender Projekte. JST-Installationen – das sind Leitwarten und Leitstellen, Security- und Operations-Center, Verkehrszentralen, Produktionsleitstände. Messwarten und und und. Schauen Sie sich um. Gewinnen Sie direkt hier in unserer Fotogalerie einen ersten Eindruck davon, was es heißt, mit den führenden Kontrollraumspezialisten zusammenzuarbeiten.












Bild 1 | Ein überzeugendes technisches Konzept im Smart Control Center von GETEC Schweiz, im Industriepark Muttenz bei Basel. Dazu Reno Schröder (technischer Projektleiter) über die Prozesssteuerung via MultiConsoling®: „Wir haben uns auf dem Markt umgesehen. Vergleichbare Systeme konnten aber bei der Performance nicht mithalten, bei den intuitiven Oberflächen oder den Echtzeit-Mausbewegungen.“
Bild 2 | Flexible Quellenaufschaltungen sind im Smart Control Center von GETEC mit MultiConsoling® verzögerungsfrei möglich: Der Monitor vorne rechts stellt mit der grafischen Bedienoberfläche myGUI® übersichtlich alle Quellen dar und erleichtert so die intuitive Bedienung.
Bild 3 | Höchstmögliche Ausfallsicherheit für Kritische Infrastrukturen: In der Netzleitstelle von Travenetz in Lübeck wurde das MultiCenter, das Herzstück der JST Kontrollraumsteuerung mit MultiConsoling®, redundant ausgelegt.
Bild 4 | Mit den in die Tischoberfläche integrierten JST CommandPads® hat jeder Operator der Travenetz-Leitstelle in Lübeck alle Quellen permanent im Blick. Die Steuerung über das MultiConsoling®-System wird mit der myGUI®-Bedienoberfläche zum Kinderspiel.
Bild 5 | Mehrfach redundante Systeme beim Übertragungsnetzbetreiber Tennet: Eine lückenlose und störungsfreie Stromversorgung hat oberste Priorität. Um dies auch während eines Migrationsprozesses zu gewährleisten, haben sich die Projektverantwortlichen für den Einsatz des JST MultiConsoling® entschieden.
Bild 6 | Innovative technische Komponenten als Basis für das MultiConsoling®-Steuerungssystem unterstützen in den beiden Leitständen des Übertragungsnetzbetreibers Tennet die reibungslose Stromversorgung Deutschlands. Projektleiter Patrick Bernasch-Mellech nennt einige Vorteile der neuen Technik: „Die Kollegen wechseln schnell und barrierefrei hin und her. Ob Wetterbericht oder Kraftwerkseinsätze – sie greifen auf alle wichtige Daten zur Situation im deutschen Stromnetz zu.“
Bild 7 | Redundanz für maximale Sicherheit auf dem Gelände der Kavernenspeicheranlage von STORAG ETZEL im niedersächsischen Friedeburg. Bei den unteren beiden Komponenten handelt es sich um die MultiCenter für die Kontrollraumsteuerung mit MultiConsoling® – hier in zweifacher Ausführung für maximale Sicherheit.
Bild 8 | Intuitiv und übersichtlich: Die Anordnung der Quellen in der myGUI®-Bedienoberfläche macht den Einstieg in die MultiConsoling®-Technologie auch bei den Stadtwerken Steinburg zum Kinderspiel. Mit nur einer Maus und einer Tastatur lassen sich alle Anwendungen auf jedem beliebigen Monitor aufschalten. Das ehemals komplizierte Handling mit aufwendigen Bedienungsschritten gehört der Vergangenheit an.
Bild 9 | Komfortable Lösung für die Systemsteuerung mit MultiConsoling® in der Netzleitstelle der Stadtwerke Steinburg: Auf dem JST CommandPad® – hier in der mobilen Version – werden alle Quellen übersichtlich dargestellt und lassen sich direkt auf dem Touchscreen bedienen.
Bild 10 | Der Blick in den Technikraum der Stadtwerke Steinburg offenbart einige der Hardwareelemente für das JST Bedienkonzept MultiConsoling®: Grabber mit zugehöriger Power Unit. Da die einzelnen Komponenten dank des MultiConsoling® ausgelagert werden können, reduziert sich Belastung durch Wärme und Geräusche im Kontrollraum deutlich.
Bild 11 | Das gesamte technische Konzept von Europas modernster Raffinerie-Messwarte im brandenburgischen Schwedt basiert auf dem MultiConsoling®-Konzept von JST. Mehrfache Redundanz gewährleistet für die PCK Raffinerie GmbH eine Anlagenverfügbarkeit von nahezu 100 Prozent bei maximalem Bedienkomfort.
Bild 12 | Die intuitive Bedienoberfläche myGUI® war einer der Gründe, warum das Messwartenteam bei STORAG ETZEL in Friedeburg sich mit breiter Zustimmung für die Kontrollraumsteuerung mit MultiConsoling® entschieden hat. Auch das flexible Handling des Systems konnte die Operator in der für Gasspeicherung verantwortlichen Messwarte überzeugen.
Wir begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Projektes
Permanenter Austausch, individuelle Projektbegleitung – wir gehen mit Ihnen gemeinsam alle Schritte bis zur Fertigstellung Ihres Vorhabens. Ein Projekt-Workshop und intensive Vor-Ort-Gespräche sind uns ebenso wichtig wie die Abstimmung mit Ihren Fachbereichen während der einzelnen Realisierungsphasen. Zusätzliche Planungssicherheit liefert eine belastbare Kostenschätzung, bei der es keine bösen Überraschungen gibt.
Sie planen Veränderungen in Ihrem Kontrollraum? Wir bieten das vollständige Paket technischer und ergonomischer Möglichkeiten. Nutzen Sie unsere individuellen Consulting-Angebote. Oder besuchen Sie uns direkt im modernstem Kontrollraum-Simulator Europas!
Workshop im Kontrollraum-Simulator: Hier erhalten Sie einen Überblick über die technischen Optionen. Das Beste: Alle Komponenten können direkt getestet werden.

Mit architektengerechter Raumplanung und kostenfreien Potenzialanalysen liefern wir spezifische Lösungen für Ihre Anforderungen. Sie wollen Ihren neuen Kontrollraum schon vor der Realisierung live erleben? Video-Simulationen und 3D-Darstellungen machen es möglich.
Erleben Sie Ihren neuen Kontrollraum interaktiv: zoomen, drehen, Perspektivwechsel oder das Wandern durch verschiedene Räume – hier im Unternehmen BASF in Schwarzheide.
Unser hochqualifiziertes Mitarbeiter-Team nimmt Sie an die Hand. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre individuellen Wünsche, und deren detailgenaue Umsetzung hat für uns oberste Priorität. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Kontrollraum-Spezialisten.
Überzeugen Sie sich mit eigenen Augen, was alles möglich ist! Sehen Sie, wie aus einer 70er Jahre Leitwarte ein moderner Kontrollraum wird. Weitere Beispiele hierzu auf unserer Vorher-nachher-Seite.


„Keep the systems running“ – wir sind auch nach abgeschlossener Installation für Sie da. Sie wählen, in welchem Umfang wir Sie unterstützen sollen – vom Basis-Service bis zum kompletten Support für Ihre Anlage. Know-how-Transfer für den langjährigen Betrieb Ihrer Kontrollraumtechnik.
Interaktive Leitwarten-Tour: Schauen Sie sich um! Gehen Sie mit dem Mouse-Cursor auf Wanderschaft durch die virtuellen 360° Kontrollraumwelten!
Mehr erleben bei einem Planungs-Workshop im Kontrollraum-Simulator
Zukunftsvisionen zu haben, ist gut. Erleben ist besser! Besuchen Sie den europaweit einzigartigen Kontrollraum-Simulator, der modernste Technik und aktuellstes Ergonomie Know-how vereint. Der Kontrollraum der Zukunft. Das Besondere: Hier können Sie alles anfassen und selbst ausprobieren.
Ob virtuell oder live vor Ort – der Workshop im Kontrollraum-Simulator ist kostenfrei.
Wir bitten um Voranmeldung.
Die fundamentalen Elemente des Kontrollraums
Steuerungstechnik, Visualisierung, Ergonomie – die drei Grundpfeiler der Leitwartenausstattung. Ideal, wenn diese wesentlichen Komponenten aus einer Hand geplant und installiert werden – in einem ganzheitlichen Konzept, das alle individuellen Bedürfnisse erfasst und abdeckt. Sie wollen begeistert werden und von diesem besonderen Mehrwert profitieren? Dann entdecken Sie hier die Kontrollraumlösungen von JST – Jungmann Systemtechnik®.
Steuerung von Arbeitsplätzen, Großbildsystem und Infrastruktur
Hochverfügbar und in Echtzeit! Mit den Steuerungssystemen JST MultiStreaming® und MultiConsoling® schalten Sie Ihre Quellen zuverlässig und flexibel auf Arbeitsplatzmonitore, proaktive Videowalls und in Krisenräume. Das Resultat: Displays werden reduziert, die Übersicht verbessert und die Entstörungszeit verkürzt.
Ein intuitives User-Interface im 3D-Layout Ihres Kontrollraums sorgt selbst in Stress-Situationen für hohen Bedienkomfort und sicheres Handling: die myGUI®. Systeme vorhandener Infrastruktur können problemlos über umfangreiche Schnittstellen integriert werden.

JST-Großbildwände sind intelligent!
Eine Videowall, die dem Operator Abweichungen automatisch signalisiert? Mit der Alarmerkennung über unsere prämierte PixelDetection®-Software wird die Großbildwand zum Partner im Leitstand. Proaktive Meldungen zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle entlasten die Mitarbeiter und verkürzen die Reaktionszeiten deutlich.
Mit der aktiven Realtime-Bedienung avancieren JST Großbildwände zum unverzichtbaren Teamplayer in Ihrem Kontrollraum.

Kontrollraumgestaltung und Ergonomie zählen zu unseren Kernkompetenzen
„An die Arbeitsplätze, fertig, los!“ Wenn es um Ergonomie, Stabilität und die Integration technischer Elemente geht gelten hohe Anforderungen für Kontrollraum-Arbeitsplätze. Das bestätigt eine unabhängige Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Stratos X11® Pulte von JST setzen hier neue Maßstäbe, die sie zur absoluten Nr. 1 der Branche machen.










Remote-Verbindungen sicher und stabil
Standortübergreifende Konnektivität zählt zu den wesentlichen Vorzügen der Kontrollraumsteuerung mit JST Komponenten. In der Disziplin „Remote Access“ liefert das JST MultiStreaming® beeindruckende Ergebnisse.
Ob Konferenz- oder Krisenraum, ob in direkter Nachbarschaft oder auf der anderen Seite des Globus – Zugriffe auf weltweite Zielstandorte lassen sich mit rasanter Geschwindigkeit in großartiger Übertragungsqualität herstellen.
Die Remote-Optionen gewähren sowohl vom Homeoffice als auch von unterwegs gesicherten Zugriff auf die Systeme des Leitstands.
Smarte Technologie als Quelle teambasierter Lösungen im Kontrollraum
Neue Perspektiven für die Kommunikation im Leitstand. Der JST TaticTable® vereint innovative Methoden für Krisenmanagement und Informationsaustausch mit flexiblen Lösungen zur sicheren Steuerung der gesamten Kontrollrauminfrastruktur. Ein interaktiver Lagetisch, der mit seinem Multi-Touchscreen nicht nur hinsichtlich der Bedienoptionen dem State of the Art entspricht, sondern zudem die Basis für eine konstruktive, teambasierte Entscheidungsfindung schafft.
JST Produkt-Highlights eröffnen neue Horizonte
Die Zukunft beginnt heute! Erleben Sie den Aufbruch in eine neue Ära innovativer Kontrollräume. Lassen Sie sich im JST Kontrollraumsimulator inspirieren von Technologie- und Ergonomie-Highlights, mit denen wir im Leitstand eine veränderte Arbeitswelt schaffen – flexibler, mit verbesserter Übersicht und effizienter, um im Zeitalter der Digitalisierung den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

Ratgeber, Checklisten, Praxisbeispiele, Lösungen und Fachartikel zur Einrichtung von Kontrollraum, Leitstand, Leitwarte und Leitstelle