Sicherheitsleitstelle – zentral alle Alarme zuverlässig im Griff haben. Rund um die Uhr.
Bei unseren Kunden in der Sicherheitsleitstelle stehen die Themen Sicherheit und Zuverlässigkeit natürlich an erster Stelle. Hier laufen alle Informationen und Alarme gezielt zusammen. Vorfälle wie Einbruch, Störung eines Aufzugs, Brand oder andere Gefahren lösen sofort das vorher definierte Signal aus. Aufschaltungen von allen Arten von Alarmanlagen und Notfallsystemen aus beispielsweise Banken, Hotels, Supermärkten oder Universitäten laufen hier zusammen. Operator und Sicherheitsfachleute können direkt reagieren und die nächsten Schritte umgehend einleiten oder entsprechende Szenarien anstoßen. Damit alle Mitarbeiter rund um die Uhr alle wichtigen Warnzeichen im Blick haben, setzen wir auf unsere Monitorwände in Kombination mit Profi-Tools wie PixelDetection®. Ergonomische Richtlinien für die Arbeit in Sicherheitsleitstellen gemäß baua-Studie erfüllen unsere hochwertigen Kontrollraum-Möbel.
ANGEBOT SICHERHEITSLEITSTELLE
-
Sicherheitsleitstelle analysieren, planen und realisieren
-
JST übernimmt Architektur, Technik, Licht, Akustik Klima, Design
-
Monitorwände mit Alarmfunktion
-
MultiConsoling® – unsere Realtime-Schaltzentrale mit 3D-Oberfläche
-
Hochwertige Kontrollraum-Möbel aus eigener Möbelwerkstatt
-
Optimaler ergonomischer Recaro-Operatorstuhl 24/7








Praxisbeispiele: Sicherheitsleitstelle
Wird in einem an die Sicherheitsleitstelle angeschlossenem Unternehmen eine Alarmmeldung ausgelöst, ist die schnelle Reaktion entscheidend. Klar definierte Abläufe ermöglichen die Verhinderung größerer Schäden. Oder sichern das Überleben von Menschen.
Eine Leitstelle für Sicherheit nimmt eingehende Alarmmeldungen entgegen. So wird im Ernstfall sichergestellt, dass das Team effizient und richtig reagiert. Erforderliche Sofortmaßnahmen werden korrekt eingeleitet. Diese Szenarien werden von JST individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens organisiert. Dazu arbeiten wir uns im Vorfeld tief in die Abläufe und Vorgänge ein. Gemeinsam stimmen wir ab, was Ihre neu eingerichtete Sicherheitsleitstelle leisten muss. Und dabei haben wir auch immer die Zukunft im Blick.
Gerne stellen wir den Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner für Sie her.
Neue AES/NSL signalisiert Kompetenz und Fachwissen
Mit dem Bezug ihres neuen Hauptsitzes in Hannover setzt die Niedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG/VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH besondere innovative Maßstäbe. Seit Anfang 2015 befindet sich der Hauptsitz in einem neuen, hochmodernen Komplex an der Vahrenwalder Straße 136. Herzstück und Informationsdrehscheibe des Neubaus bilden die Alarmempfangsstelle (AES) gemäß DIN 50518 bzw. die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) nach VdS 3138.


Leiter AES/NSL

Neuer Leitstand schafft sichere Digitalfunk-Basis
Kommunikation ist das „A“ und „O“. Wann immer Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Brandbekämpfung ausrücken, ein Streifenwagen der Polizei zu einem Unfall gerufen wird, oder gar Hundertschaften antreten, um Großveranstaltungen zu begleiten, wird Digitalfunk genutzt. Das Zugangsnetz für den Digitalfunk in Niedersachsen überwacht die ASDN (Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen), die der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen zugeordnet ist. Mit Unterstützung von Jungmann Systemtechnik konnte nun eine optimale Basis für die Überwachungsaufgaben der ASDN geschaffen werden.


Leiter der Autorisierten Stelle Digitalfunk Niedersachsen

Hochmoderne Leitwarte mit perfektem Alarm-Management
250 Aufzuganlagen, 240 Rolltreppen, 2.000 Lüftungsanlagen – insgesamt rund 300 Gebäude mit knapp 28.000 Räumen überwacht die technische Leitwarte am Flughafen München. Dank einer kompletten Neuausstattung mit technischem Equipment und Möbeln von JST – Jungmann Systemtechnik können die Operatoren der Leitwarte Technik diese umfangreiche Tätigkeit nun erheblich professioneller handhaben.


Für die Technik Leitwarte am Flughafen München verantwortlich

Was möchten Sie als Nächstes tun?
- das kostenfreie Praxisbuch der Kontrollräume anfordern
- einen Rückruf für eine unverbindliche Beratung
- den Kontrollraum-Simulator in Buxtehude besuchen
- eine digitale 360°-Tour in einem Kontrollraum erleben
- mehr über Kontrollräume auf dem ko:mon Kongress erfahren
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Sicherheitsleitstelle
0800-777 8 666Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen