Herr der Gleise: Fahrdienstleiter in Betriebszentralen für elektronische Stellwerke Bahn steuern die Netze per Mausklick
Im Bahnverkehr sind jeden Tag um die 40.000 Züge auf deutschen Schienen unterwegs. Dieses eifrige Treiben wird in dem elektronischen Stellwerk, der Betriebszentrale für das Stellwerk Bahn, vom Fahrdienstleiter geplant, gesteuert und überwacht. So kann der Bahnverkehr sicher ablaufen. Am besten störungsfrei. Insgesamt 3.000 Stellwerke jeder Art sind mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut.
Moderne elektronische Stellwerke (ESTW) haben heute die Betriebsführung für den Fahrdienstleiter bei der Bahn deutlich verbessert. JST bietet modernste Technik, die exakt auf die Planung und Optimierung der Betriebszentrale des Stellwerks angepasst ist. Mit unseren speziell entwickelten JST Profi-Tools geben wir dem Fahrdienstleiter die beste Unterstützung im 24/7 Betrieb an die Hand.
ANGEBOT ELEKTRONISCHES STELLWERK BAHN

-
Einer für alles: Architektur, Technik, Licht, Akustik, Klima
-
Ergonomisch ganz vorn: Kontrollraum-Möbel aus Deutschland
-
Alles im Blick: Monitorwände für den 24/7 Betrieb
-
Umfassend: baua-Studie, Berufsgenossenschaft, VBG, Fluchtwege
-
Optimal: angenehme Arbeitsatmosphäre, passendes Design








Praxisbeispiele: Elektronisches Stellwerk Bahn
Jungmann Systemtechnik ist mit seinem Expertenteam der ideale Partner, für die Planung, Modernisierung und Umsetzung von Betriebszentralen und elektronischen Stellwerken (ETSW) der Bahn. Bereits in der frühen Planungsphase bedenkt JST alle entscheidenden Komponenten wie Ergonomie, Blickwinkel, Beleuchtung, Möbel, Technik und Software, Infrastruktur und die Adaption vorhandener Systeme und Netzwerke. Im elektronischen Stellwerk gehört zur erfolgreichen Einrichtung letztendlich auch die gelungene menschliche Kommunikation. Wie diese Komposition nach Projektabschluss aussehen kann, zeigen wir Ihnen in unseren Referenzprojekten.
Gerne stellen wir den Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner für Sie her.
Neue Leitstelle für Verkehrsüberwachung mit Monitorwand und flexibler Ansteuerung
Feierabendverkehr in der Stadt. Auf den Straßen ist es voll und an den Nahverkehrs-Haltestellen sammeln sich die Pendler. Wenn jetzt ein Bus ausfällt, wird es eng. Bei Pannen oder Verspätungen hängt in der Universitätsstadt Göttingen alles von der Leitstelle ab. Dort wurden zugunsten der Reaktionszeit nun ideale technische Bedingungen für die Verkehrsüberwachung geschaffen. Mit Produkten aus dem Hause JST behalten die Mitarbeiter der Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH den Überblick.


Betriebsleiter / Verkehrsmeister / Administrator

Neue Verkehrsleitzentrale ist Herzstück der U-Bahn
„Wir haben bewiesen, dass Berliner Bauvorhaben zeitgerecht fertig werden können und dass es auch ohne Kostenerhöhung geht“, freut sich Antje Michalak, verantwortlich für das Projekt „Leitstellen 2014+“ der Berliner Verkehrsbetriebe, in dessen Rahmen die neue Betriebsleitstelle für die U-Bahn (BLU) entstanden ist. Zu diesem Neubauprojekt mit einem Gesamtbudget von 8,9 Millionen Euro hat auch Jungmann Systemtechnik beigetragen. 170 Mitarbeiter steuern rund um die Uhr von dem Lichtenberger U-Bahn-Herzstück aus den Zugverkehr.


Teilprojektleiter IT-Technik / Gesamtprojektleiterin / Teilnetzmanager

Mit neuer Leitwarte zu mehr Sicherheit in den Betriebsabläufen
Ob simulierte Extrembedingungen oder realistische Voraussetzungen – Hard- und Software der Bahnsysteme aus dem Hause Siemens werden im Prüf- und Validationscenter Wegberg-Wildenrath auf Herz und Nieren inspiziert. Eine über 30 Kilometer lange Gleisanlage steht dort zur Verfügung. An 365 Tagen im Jahr werden statische und dynamische Tests an Fahrzeugen und Systemen vorgenommen. Eine Aufgabe, für die es einer perfekt ausgestatteten Leitwarte zur Überwachung bedarf. Mit Unterstützung der Fachleute von Jungmann Systemtechnik konnte ein Kontrollraum realisiert werden, der allen Erfordernissen gerecht wird.


Projektleiter

Was möchten Sie als Nächstes tun?
- das kostenfreie Praxisbuch der Kontrollräume anfordern
- einen Rückruf für eine unverbindliche Beratung
- den Kontrollraum-Simulator in Buxtehude besuchen
- eine digitale 360°-Tour in einem Kontrollraum erleben
- mehr über Kontrollräume auf dem ko:mon Kongress erfahren
Wir beantworten gern Ihre Fragen zum Thema Elektronisches Stellwerk Bahn
0800-777 8 666Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen