Ein Kontrollzentrum einrichten - wir sind die Spezialisten!
Wenn Sie ein leistungsfähiges Kontrollzentrum einrichten möchten, ist JST der richtige Ansprechpartner. Wir planen Ihr neues Kontrollzentrum unter Einbeziehung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen. Unser Planungs-Know-how ist stets auf dem aktuellsten Stand der Technik. Und wir bieten Ihnen noch mehr: Wir garantieren Ihnen die einwandfreie Funktion aller Schnittstellen im Kontrollzentrum sogar schriftlich!
Wenn wir für Sie ein leistungsfähiges Kontrollzentrum einrichten, wählen wir aus allen Komponenten das Beste für Ihr Projekt aus. In unserer detaillierten Planung Ihres Kontrollzentrums empfehlen wir Ihnen die optimale Großbildtechnik mit modernsten Monitorwänden. Aus unseren Profi-Tools schneidern wir Ihnen das perfekte Softwarepaket. Nach Abschluss des Projektes sind wir weiterhin mit Wartung und Service 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie da.
ANGEBOT KONTROLLZENTRUM EINRICHTEN
-
Analyse Ihres Bedarfs in einem Workshop-Day
-
Detailliertes Konzept für die Einrichtung eines Kontrollzentrums
-
Proaktive Monitorwände zur Verkürzung der Reaktionszeiten
-
Anbindung von Krisenstab-Räumen und Bereitschaftsteams
-
Ergonomische Kontrollzentrum-Möbel zur professionellen Einrichtung










Praxisbeispiele: Kontrollzentrum einrichten
JST begleitet Sie Schritt für Schritt, um ein leistungsfähiges Kontrollzentrum einzurichten. Besondere Bedeutung hat unser Expertenwissen für Kontrollzentren von Unternehmen, welche im Sinne der EU-Richtlinien 2008/114/EG eine „kritische Infrastruktur” sind. Hier stellt unser modernes und vernetztes Umfeld die komplexe Technik vor besondere Herausforderungen. Die größte Bedrohung besteht meist durch kriminelle Energie von außen in Form von Angriffen auf das gesamte System. Hier ist höchster Schutz nötig! Mit einem KRITIS Kontrollzentrum von JST können Sie solche Aktivitäten sofort erkennen und schnell handeln.
Gerne stellen wir den Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner für Sie her.
Neu eingerichtetes Kontrollzentrum für die InfraLeuna
„Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir gestalten und entwickeln die Rahmenbedingungen für Ihre Produktion.“ Mit dieser Firmenphilosophie unternimmt die InfraLeuna GmbH – Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Chemiestandort Leuna – alle Anstrengungen, um ihren Kunden am Chemiestandort Leuna alle notwendigen Dienstleistungen zu kostengünstigen Preisen und in hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet auch die Realisierung umfangreicher Modernisierungsarbeiten. Hierzu zählt die Einrichtung einer neuen zentralen Leitwarte.


Die verantwortlichen Projektleiter

Punktlandung mit zukunftssicherem Kontrollzentrum
Strukturelle Änderungen im Unternehmen, die Optimierung der Arbeitsplätze und eine komplette Modernisierung der Leittechnik – drei bedeutende Anforderungen, die am Standort Reick der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH realisiert werden sollten. Als Partner zur Bewältigung dieser Mammut-Aufgabe haben sich die DREWAG-Verantwortlichen nach genauer Markt-Sondierung für die Kontrollraum-Spezialisten von Jungmann Systemtechnik entschieden. Ergebnis: „Eine Leitwarte, die man wirklich als Punktlandung bezeichnen kann“, so Tino Kuhnke (Gruppenleiter Erzeugung, Leitwarte).


DREWAG GmbH

Neu eingerichtetes Kontrollzentrum steuert und überwacht weltweit Windenergieanlagen
Ob Wetterdaten auf einer Weltkarte, detailgenaue elektrische Schaltbilder oder verschiedenste Kameradarstellungen – mit der neuen JST Videowand haben die Mitarbeiter der Bremer Leitwarte von wpd windmanager Windenergieanlagen rund um den Globus genau im Blick. Als Spezialist im Bereich der kaufmännischen und technischen Geschäftsführung von onshore und offshore Windparks hat das Unternehmen in Bremen ein komplett neues Headquarter bezogen, das auch die Leitwarte und den First Level Support mit einer neuen Ausstattung aus dem Hause JST – Jungmann Systemtechnik beherbergt.


Zuständig für die Leitung des First Level Services und die neue Leitwarte in Bremen

Was möchten Sie als Nächstes tun?
- das kostenfreie Praxisbuch der Kontrollräume anfordern
- einen Rückruf für eine unverbindliche Beratung
- den Kontrollraum-Simulator in Buxtehude besuchen
- eine digitale 360°-Tour in einem Kontrollraum erleben
- mehr über Kontrollräume auf dem ko:mon Kongress erfahren
Wir beantworten gern Ihre Fragen zur Einrichtung des Kontrollzentrums
0800-777 8 666Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen