
ControlRoom-Automation
Mit CommandBox, CommandPanel und CommandPad automatisieren Sie Routinearbeiten und behalten dennoch die volle Kontrolle. Sie können immer wiederkehrende Szenarien auf Knopfdruck abrufen oder als Option auch vollautomatisch durchführen lassen.
Automation für Videowalls und Operator-Arbeitsplätze
Die redundant ausgelegte CommandBox gewährleistet den zuverlässigen Empfang und die Verarbeitung nahezu aller Alarme sowie die blitzschnelle Weiterleitung auf die Monitorwand und die Arbeitsplätze.
Als Eingangssignale werden potentialfreie Kontakte, Audio-Signale, TCP-IP-Traps, Bilddaten-Auswertungen von PixelDetection®, SNMP und viele weitere mehr verarbeitet. Zudem können vom Operator durch Tastendruck auf einen der Buttons am CommandPanel des Arbeitsplatzes vordefinierte Szenarien aktiviert werden.





Wiederkehrende Ereignisse schnell bearbeiten oder vordefinierte Szenarien auf Knopfdruck abrufen. Automatisieren Sie Routinearbeiten!
Sie können immer wiederkehrende Aufgaben auf Knopfdruck abrufen oder als Option auch vollautomatisch durchführen lassen. Die CommandBox kommuniziert mit verdrahtet angeschlossener Technik (z.B. potentialfreien Kontakten) als auch mit Software-Programmen. Damit sind sehr interessante Konstellationen für den täglichen Betrieb möglich – lassen Sie sich beraten!
Die CommandBox
Die CommandBox fungiert als persönlicher Assistent des Operators. Sie sorgt sowohl für den zuverlässigen Empfang aller Alarme als auch für deren augenblickliche Weiterleitung auf die gewünschten Bildschirme.
Command Panel und die Anwendungsbeispiele
Je nach persönlicher Voreinstellung lässt sich eine Aktion (z.B. „Tür auf“ oder „Licht an“) aber auch eine Änderung der AlarmLight-Farbe mit nur einem Tastendruck auslösen. Hierfür stehen am CommandPanel wahlweise fünf oder zehn Buttons zur Verfügung. Ein leuchtender LED-Ring um jeden Button signalisiert dem Bediener, welche Aufschaltung aktiv ist. Das erweist sich insbesondere bei optisch ähnlichen Prozessleit- oder Systemüberwachungsbildern als große Hilfe. Das Panel wird nahezu flächenbündig in die Tischplatte des Stratos Operatorpults eingelassen. Die Beschriftung der einzelnen Buttons erfolgt individuell.
So könnte beispielsweise
- der Rechner mit der myGUI®-Bedienung auf einen vorab ausgewählten Monitor geschaltet werden,
- ein bestimmter Rechner als Big-Picture oder unterschiedliche Rechner als Single-Picture auf eine DisplayWall geschaltet werden,
- mit einem SOS-Button ein fester Personenkreis, die IT-Abteilung oder der Abteilungsleiter alarmiert werden.
CommandPanel – Installationslösungen
Einbauvariante: Zu der am häufigsten gewählten Lösung für die Integration des CommandPanels in die Kontrollraumprozesse zählt die Einbauvariante. Entscheidender Vorteil dieser visuell überzeugenden Konstruktion ist das nahezu flächenbündige Einfügen in die Oberfläche des Stratos Operatorpults. Je nach Bedarf kann das Panel mit fünf oder zehn Buttons ausgestattet werden. Die einzelnen Taster erhalten individuell festlegbare Aktionen. Ein leuchtender LED-Ring um jeden Button zeigt sofort sichtbar an: „Aufschaltung aktiv“.
Auftischvariante: Sie wünschen mehr Flexibilität? Möchten das CommandPanel möglicherweise individuell passend zu den jeweiligen Erfordernisse in Ihrem Kontrollraum einsetzen? Wird die Einbauvariante nicht gewünscht, steht alternativ ein flexibles Panel zur Verfügung, das an jedem beliebigen Operator-Arbeitsplatz eingesetzt werden kann. Die Pluspunkte des Elements überzeugen auch bei dieser Variante: Vordefinierte Szenarien können vom Operator blitzschnell aktiviert werden.
Ein Blick, ein Klick – CommandPad gibt sekundenschnell die Kontrolle
Innovative Bedienkomponente: Mit dem CommandPad, einem speziell für den 24/7-Betrieb optimierten Bedienelement, hat der Operator die myGUI® Nutzeroberfläche und damit die gesamte Kontrollraumsteuerung permanent im Blick.
Entscheidender Vorteil dieser Komponente: Es steht eine endlose Auswahl vordefinierter myActions zur Verfügung, dank derer lästige Aufschaltungen einzelner Systeme, beispielsweise bei Schichtübergaben, der Vergangenheit angehören.
CommandPad – Installationslösungen
Einbauvariante: Technik und Design aus einem Guss. Mit dem direkt in die Oberfläche des Stratos X11 CommandDesks integrierten CommandPad steht nicht nur optisch eine passgenaue und zugleich smarte Ausführung zur Verfügung Das Raummanagement am Arbeitsplatz des Operators wird zudem besonders effizient gelöst. Das vollständig eingefügte CommandPad gewährleistet die konstante Kontrolle aller Systeme und bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch vordefinierte myActions blitzschnell zu reagieren.
Auftischvariante: Die maßgeblichen Pluspunkte dieser Montageausführung liegen auf der Hand: Um von den Vorteilen der permanenten Überwachung aller Kontrollraumsysteme über die myGUI®-Bedienoberfläche maximal profitieren zu können, bietet sich in einigen Fällen eine flexible Lösung an. Hier gewinnt das CommandPad in der Auftischvariante besondere Bedeutung. Die Komponente dient somit als perfekte Ergänzung, insbesondere für Bestandsmobiliar, aber auch beispielsweise für Meetingräume.
Ein eingespieltes Team: Die Hard- und Softwarelösungen von JST

MultiConsoling®
Die einzigartige und flexible Steuerung für Arbeitsplatz und DisplayWall in Echtzeit.

CockpitView
Die Visualisierung der wichtigsten Systeme auf nur einem Monitor als Dashboard.

PixelDetection®
Die eventgesteuerte und proaktive Aufschaltung von Systemen im Alarmfall.

Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern:
Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht (kontakt@jst.ag), wir melden uns umgehend zurück!