

„Hohe Flexibilität, zuverlässige Performance, kein lästiges Stuhlrücken mehr – das war schon eine tolle Erfahrung!“
Vitali Goldnik (links) // Oliver Bender
E&I Engineering BASF SE // Consultant JST
Eine kleine Auswahl unserer Referenzen: Lesen Sie hier Bewertungen, Meinungen und Erfahrungsberichte der Projektleiter nach der abgeschlossenen Inbetriebnahme. Gerne stellen wir den Kontakt zum jeweiligen Ansprechpartner für Sie her.
„Hohe Flexibilität, zuverlässige Performance, kein lästiges Stuhlrücken mehr – das war schon eine tolle Erfahrung!“
Vitali Goldnik (links) // Oliver Bender
E&I Engineering BASF SE // Consultant JST
„Die Zusammenarbeit mit JST lief wie immer perfekt!“
Frank Emken // Lars Janßen // Olaf Meiland // Olaf Biller // Dirk Lüders
Projektrealisierung // Projektleitung // Operator // Operator // JST Consultant
„Mit der PixelDetection®-Software konnten wir unsere Reaktionszeit deutlich verbessern.“
Marvin Volbert (links) // Ibrahim Celen
Leitung Technische Anlagen CÜ Charité CFM Facility Management GmbH // Stellvertreter
„Was uns im Kontrollraum-Simulator präsentiert wurde, hat mich von Anfang an zu einem Fan des Projektes gemacht“
René Quurk (links) // Rolf Weihausen
Bereichsleiter Netzwirtschaft // Projektleiter
Eine Mosaikwand, mit der Leitungswege und Messwerte abgebildet wurden - „das war nicht mehr Stand der Technik“. Die Messwarte arbeitet heute mit moderner Kontrollraumvisualisierung und flexibler Ansteuerung aus dem Hause Jungmann Systemtechnik.
Holger Gerdes
Fachbereichsleiter Prozessleittechnik der STORAG ETZEL Service GmbH
Geben ein “Thumbs up” für die JST Installation in der Schweizer Multi-Client-Site – eine Geste, die kaum eindeutiger sein könnte. Fazit: „Diese Lösung ist nicht nur ausgesprochen performant, sondern auch sehr gut skalierbar.“
Arthur Gebhardt (links) / Tibor Liptay
Projektleitung (GETEC Schweiz) / Generalplanung (Addministra GmbH - Baumanagement)
„Technik, ergonomische Möbel und Großbilddisplays – alles aus einer Hand. Das war einer der überzeugenden Gründe, warum unsere Entscheidung auf JST gefallen ist.“
Detlef Zuhl (links) / Dirk Lüders
Leiter Netzleitstelle TraveNetz / JST Berater
„Eingreifen, bevor es zum Schaden kommt – dieses Ziel verwirklichen wir mit den Lösungen von JST. Das FOC dient uns quasi als Visitenkarte, mit der wir unseren Kunden unsere Expertise in der Digitalisierung des Service demonstrieren.“
Andreas Jantzen (links) / Jens Hackelberg
Leiter Fleet Operations Center – Helpdesk / Operator FOC
„Erst die JST Technologie hat uns Gelegenheit gegeben, die Aufgaben aus allen Leittechniken zu bündeln und damit den Übergang in eine entspannte Arbeitsumgebung zu ermöglichen.“
Heinz Bröker / Volker Weimer / Roland Jaeger / Ralf Schöckinghoff (von links nach rechts)
Betriebsleitung Zementwerk Ennigerloh / Berater JST / Technische Abteilung Ennigerloh / Elektroniker
„Das MultiConsoling® ist aus dem Alltag unserer Messwarten-Mitarbeiter nicht mehr wegzudenken.“
Frank Tabbert
ICT Professional Gassco
„Tolle Produkte, toller Service und zu jedem Zeitpunkt der Zusammenarbeit ein sehr freundliches Team.“
Mathias Lindscheid (Mitte) / Andreas Mißner (links) / Volker Weimer
Geschäftsführer (protec) / Vertrieb und Infrastruktur (protec) / Berater (JST)
„Die besonderen Vorteile einer Großbildleinwand liegen auf der Hand. Je weniger Monitore am Arbeitsplatz, desto besser. Umso konzentrierter können die Kollegen arbeiten.“
Nicolai Breden
Projektingenieur bei der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb)
„Mit der MultiConsoling-Technik habe ich alle Systeme mit wenigen Tastenkombinationen im Griff und kann frei arbeiten.“
Marco Schwarmann (links) / Timo Bredehöft
Assistant Site Manager / Berater JST
„Das Gefühl bei JST mit Profis zusammenzuarbeiten, zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Projektabwicklung – von der Bedarfsermittlung auf Kundenseite bis zur eigentlichen Umsetzung.“
Christoph Michael
verantwortlich für den Betrieb der Netzleitstelle der GEW Wilhelmshaven GmbH
„Die Kolleginnen und Kollegen sind von dem Fortschritt, den wir hier erreicht haben, begeistert.“
Volker Weimer (links) / Stefan Johannsen / Christoph Mock / Waldemar Seibel
Berater (JST) / Techniker PLT (INEOS) / Techniker PLT (INEOS) / Betriebsingenieur PLT (INEOS)
„Ich habe bei meinen Recherchen auf dem deutschen Markt nichts gefunden, was auch nur annähernd diese Funktionalität und Einfachheit in der Bedienung bietet.“
Christian Weber
Sachgebietsleiter Netzführung ovag Netz GmbH
Über einen Besuch, der vorab im Kontrollraum-Simulator von JST stattfand: „Die Kollegen waren begeistert, als sie die neuen Möglichkeiten vor Ort einmal direkt ausprobieren konnten.“
Hans-Leo Tholen (3.v.r.)
Projektleiter und sein Team aus dem Leitstand des Rechenzentrums
„Die Attraktivität des Arbeitsplatzes hat sich erheblich gesteigert und ist ein qualitativer Gewinn.“
Stefan Lühmann (rechts) und Niklas Bleeck
Leiter Kompetenz Center Steuerung Rechenzentrum und sein Leitstandkollege
„Mit den heutigen Technologien und Kontrollraumlösungen lassen sich optimale Arbeitsplätze gestalten. Diese Chance sollten Unternehmen ergreifen, denn der Kontrollraum ist die Spitze des Ganzen.“
Sebastian Kersten
Verkaufsleiter IT und Automatisierung der PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH
„Diese neu ausgestatteten Räumlichkeiten haben auch etwas mit der Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber zu tun.“
Maik Steschulat
Leiter Dispatching/Netzführung Gas/Wasser/Wärme/Abwasser
„Durch die Zusammenlegung einzelner Schnittstellen können die verschiedenen Kontrollzentren effizient und direkt miteinander kommunizieren. Damit erkennen wir frühzeitig kleinste Abweichungen und können rechtzeitig reagieren.“
Jochen Fichtner
Leiter IT bei Audi Mexico
Foto: © AUDI AG
„Wir konnten uns im Kontrollraum-Simulator live auf unsere Anlage in Österreich aufschalten und bereits dort ein Konzept erarbeiten, das als Basis für unser Projekt diente.“
Ronald Käfmüller
Projektleiter
„Der Besuch im Kontrollraum-Simulator und die fachliche Beratung waren super – einer der größten Entscheidungsfaktoren für uns.“
Florian Hilz
Referent der Betriebsleitung der EFM (Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München) GmbH
Berichtet von der hohen Akzeptanz der optimierten Warte bei den MVL-Mitarbeitern:
„Die Kollegen sind stolz auf ihre neue Leitwarte – das sieht man besonders dann, wenn Besucher zu Gast sind.“
Pascal Havy
Geschäftsführer der Mineralölverbundleitung (MVL) GmbH Schwedt
„Das System ist ausgesprochen bedienungsfreundlich und leicht zu handhaben. Nach genau so etwas haben wir für die Sicherheitszentrale gesucht.“
Arnd Billy
Sicherheitsfachmann
„Wir wollten einfach die optimalen Software-Lösungen, die uns schnelles Handeln ermöglichen, nutzen können“
Hilmar Schimenas
Leiter Operativer Fahrzeugleitstand bei Volkswagen in Wolfsburg
Verkehrsmeister Ricardo Mecke bewertet das Leitstellen-Projekt als durchweg gelungen: So spüren die Mitarbeiter die positiven Effekte tagtäglich: Ergonomisches Mobiliar mit höhenverstellbaren Operator-Pulten sei nur einer der Benefits. Auch Emissionen durch Wärme und Geräusche gehören der Vergangenheit an.
Thomas Zimmermann / Ricardo Mecke / Dr. Jens Conrad (von links)
Betriebsleiter / Verkehrsmeister / Administrator
„Die Einrichtung der neuen Leitwarte kann man wirklich als Punktlandung bezeichnen.“
Torsten Peters
Assistenz der technischen Geschäftsführung
Projektleiter für den Umbau der Leitwarte
„Das war wirklich eine hervorragende Zusammenarbeit. Auf unsere individuellen Wünsche wurde sofort eingegangen. Und auch im Nachhinein muss ich sagen, dass das gesamte System sehr wartungsfreundlich ist. Es gibt weder mit der Software noch mit der Technik Probleme. Echt toll!“
Karl-Ludwig Stephan
Projektleiter
Eindeutiger lässt sich Zufriedenheit kaum demonstrieren. Mitarbeiter geben ein „thumbs up“ für die Realisierung des Leitwarten-Projekts.
Andreas Notzon / Michael Tovey / Raimund Hawemann / Holger Kranl / Thomas Krause (von links nach rechts)
Projektleiter / Teamleiter / Leitwarten-Mitarbeiter / Leitwarten-Mitarbeiter / Leitwarten-Mitarbeiter
„Die Zusammenarbeit war äußerst unkompliziert, zuverlässig, effektiv und humorvoll! Diese Eigenschaften waren ein Garant für die erfolgreiche Umsetzung dieses innovativen Projekts. Es hat Spaß gemacht, mit JST zusammen unser Port Road Management Center mit modernster Technik auszustatten.“
Sascha Westermann
Leiter Straßenverkehrsentwicklung Center
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen des BVG Projekts „Kompetenzcenter Oberfläche“:
Lars Kramer (links) / Antje Michalak / Hans-Peter Rüger (rechts)
Teilprojektleiter IT-Technik / Gesamtprojektleiterin / Technik Netzleitsystem Straßenbahn
„Die neue Technik ist eine enorme Erleichterung für die Kollegen. Besonders die Reduzierung der Monitore schafft eine deutlich verbesserte Übersicht.“
Dirk Wienforth
Projektleiter
„Im Vergleich zu den Satellitenmesswarten und auch zur alten zentralen Messwarte haben wir in sämtlichen Belangen eine Verbesserung erzielt, sei es bei der Akustik, der Beleuchtung, der Klimatisierung, der Ergonomie oder der Bedienfreundlichkeit“
Eric Sieger, Thomas Taube, Carsten Jungmann (von links nach rechts)
Chefbereichsingenieur Verarbeitung (PCK) / Bereichsingenieur Instandhaltungsservice und Projektkoordinator (PCK) / Geschäftsführer (JST)
„Das Ganze war von den Jungmann Technikern perfekt vorbereitet. Es gab nicht einen Stolperstein."
Hans-Joachim Jochlik
Projektleiter
„Beginnend mit einem Workshop, von der Planungsphase bis hin zur Montage und Inbetriebsetzung der Großbildtechnik, war die Kooperation mit Jungmann Systemtechnik geprägt durch Professionalität und Fachkompetenz, insbesondere in den Bereichen der Ergonomie und Gestaltung.“
Lars Janßen
Projektleiter
„Es läuft alles prima. Die Anlage wird von den Kollegen sehr gut angenommen.“
Frank Nachtsheim
Betriebsleiter der MVA Bonn
„Die ganze Zusammenarbeit mit JST kann man nur als sehr professionell bezeichnen – von der perfekten Vorbereitung bis zum Ergebnis.“
Kai Timmermann
Leiter der Netzleitstelle
Haben das Projekt an der Dualen Hochschule gemeinsam zum Leben erweckt:
Christoph Höfer / Professor Joachim Schmidt
Duale Hochschule Baden-Württemberg
„Die JST-Komponenten passen hervorragend zu unseren Anforderungen“
Alf Schneider
Electromechanical Engineer und gleichzeitig verantwortlich für das aktuelle Projekt der ESA (European Space Agency)
Kann über die Cube-Großbildwand dank hochmoderner Technik gemeinsam mit seinen Kollegen virtuelle Streifengänge durch die Hansestadt Hamburg unternehmen:
Jürgen Otten
Polizeikommissar
„Früher war das hier lediglich ein Büro; heute können wir tatsächlich von einer hochmodernen Leitwarte sprechen.“
Karl Rubsch
Für die Technik Leitwarte am Flughafen München verantwortlich
„Wir können unseren Kunden dank der JST-Technik eine exzellente Service-Qualität bieten.“
Youssef El Aobaidi
Teamkoordinator des Kundenservicecenters am Flughafen München
„Der Einsatz der JST-Produkte erleichtert dem Team die Arbeit maßgeblich!“
Wolfgang Hartmann (links) / Heiko Reitmaier (rechts)
Projektleiter / Projektleiter
„Die Erleichterung durch die neue Technik ist deutlich spürbar. Wir können unsere Mitarbeiter wesentlich flexibler einsetzen, da an jedem Arbeitsplatz jedes System bedient werden kann.“
Ronny Gehrmann
AES Betriebsleiter
Ist überzeugt von der Leistung des Jungmann-Teams: „Diese Leitstelle signalisiert führende Kompetenz und Fachwissen.“
Jens Schütte
Leiter AES/NSL
Lobt die professionelle Arbeit der Kontrollraum-Spezialisten: „JST hat sich immer wieder auf unsere Bedürfnisse eingestellt“
Andreas Müller
Projektleiter
"Die Betriebserfahrungen, die wir in den letzten Jahren sammeln konnten, haben uns gezeigt, dass gerade bei besonderen Einsatzlagen wie Hochrisiko-Fußballspielen, Hochwasserlagen oder auch bei Einsatzlagen mit
terroristischem Bezug ein zusätzlicher Digitalfunk-Lageraum erforderlich ist. Der Digitalfunk nimmt bei derartigen Einsatzlagen eine besondere Rolle ein, da er eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die zu einer deutlichen Erleichterung der Einsatzkräfte aller BOS bei der Lagebewältigung führen."
Christiana Berg
Polizeipräsidentin der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen
„Unsere tägliche Arbeit wird durch das Jungmann-System deutlich vereinfacht.“
Stefan Wächter
Leiter der Autorisierten Stelle Digitalfunk Niedersachsen
„Die Zusammenarbeit mit JST lief optimal.“
Marc Rosenkranz
Zuständig für die Leitung des First Level Services und die neue Leitwarte in Bremen
„Unsere Reaktionszeiten haben sich erheblich verkürzt, die Arbeitsweise läuft strukturierter, und wir konnten Ressourcen optimieren.“
windpunx Projektmanager Yannic Jenzevski (rechts),
hier mit dem Geschäftsführer des Unternehmens
Profitiert mit seinen Mitarbeiter von der professionellen Ausstattung des Kontrollraumes:
Stefan Frieß
Leiter im Bremerhavener Leitstand der WindMW GmbH
„Ein gutes Konzept und tolles Design – alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt.“
Michael Dudek (links) / Dimitri Vasiliadis (rechts)
Projektleiter, VW Kraftwerk GmbH / Leiter Energie- u. Facilitymanagement Wolfsburg
Projektleiter Konstantin Müller zieht Bilanz: „Unsere Warten-Fahrer sind ausnahmslos höchst zufrieden.“
Konstantin Müller
Projektleiter
Erinnert sich gerne an die ersten Meetings mit dem Jungmann-Team: „Nach einem Besuch im Kontrollraum-Simulator in Buxtehude waren wir wirklich überzeugt“
Hannes Jungmair
Projektverantwortlicher
„Mit Unterstützung der Großbildwand lässt sich die Arbeit hier im Leitstand erheblich besser bewältigen. Mein Team ist begeistert.“
Christoph Wirthmüller
Projektleiter
„Die Arbeit mit Jungmann lief wirklich von Anfang bis Ende absolut super!“
Jürgen Matthies
Projektleiter
"Ich habe JST als einen verlässlichen Partner kennen gelernt, der uns in allen Projektphasen der Zusammenarbeit vertrauensvoll begeleitet hat."
Henning Schmeyer
Leiter Elektro- und Leittechnik
„Das ganze Paket war einfach stimmig, und uns hat auch das Engagement der Jungmann-Mitarbeiter sehr gefallen.“
Dr. Heinrich Sievers
Produktionsleiter
„Für uns hat sich der gemeinsam mit Jungmann beschrittene Weg als beste Entscheidung erwiesen. Man merkt sofort: Hier arbeitet man mit einem Partner, der über große Erfahrung verfügt.“
Tonio Proetel (links) / Walter Klein (rechts)
Projektleiter / Mitarbeiter im Projekt-Team
„Das Arbeiten in der Leitwarte ist wesentlich stressfreier als vorher.“
Christian Allinger
Schichtleiter Energieversorgung
“Wir hatten da von Anfang an ein gutes Gefühl. Von der professionellen Konzeption mit 3D-Planung angefangen bis zur Umgestaltung der Zentrale innerhalb von nur einer Woche lief alles absolut perfekt.“
Simon Hillmann
Teamleiter
Ein klares Statement: „Daumen hoch“ für den neuen Leitstand des Kontrollraumprofis Jungmann Systemtechnik.
Klauspeter Pein (links) / Torsten Stutterheim (rechts)
Leiter Engineering und Inbetriebsetzung / Sekundarplanung und Betriebsführung
„Unser Leitstand ist dank der neuen Technik flexibel und für die Zukunft gerüstet.“
Matthias Unruhe
Projektleiter
„Zusammen mit JST konnten wir die Arbeitsbedingungen der Operator für unsere Produktionsanlagen am Standort Salzgitter ergonomischer gestalten. Die Monitorwand als Informations-Mittelpunkt hat sich schon oft bewährt.“
Thorsten Kozlik
Betriebsingenieur TPO-Salzgitter/Peine
Eine Geste, die alles sagt: Die verantwortlichen Projektleiter geben mit erhobenem Daumen ein klares Statement zur neuen Zentralwarte ab.
Jochen Rösner / Mark Muschick / Eberhard Schoof (von links nach rechts)
Die verantwortlichen Projektleiter
Haben bei der Realisierung des Projektes nicht nur an der Planung maßgeblich mitgewirkt, sondern sich auch an der praktischen Umsetzung beteiligt:
Ingo Müller (links) / Matthias Diehn
Helmholtz Zentrum Berlin
"JST hat sich dabei als kompetenter Partner angeboten. Die gesamte Abwicklung des Projektes (Beratung, Konzeptionierung, Umsetzung) wurde in hervorragender Weise, schnell und hochwertig ausgeführt. Auch der von JST angebotene Service für den laufenden Betrieb reagiert umgehend und erfolgreich. Die Zusammenarbeit mit JST war zu jeder Zeit sehr angenehm und professionell."
Detlev Kuhlmann
Projektleiter
„Ich würde Jungmann uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Dipl. Ing. Ulrich Döring
Prozessingenieur. Für den reibungslosen Ablauf der Metha Leitwarte zuständig.
„Die Technik, die uns zur Verfügung steht, ist erstklassig und bietet optimale Darstellungsmöglichkeiten.“
Stefan Jensen
GP JOULE-Serviceleiter
"Dank der guten Zusammenarbeit mit JST, gerade auch während der Planungsphase, konnten wir die Arbeitsabläufe für unser Schichtpersonal deutlich verbessern."
Frank Tabbert
Prozess-IT
„JST hat uns bei den ergonomischen Gesichtspunkten aber auch beim technischen Gesamtkonzept maßgeblich unterstützt.“
Axel Freitag
Projektleiter
„Wir hatten das Glück, ein Projekt der Firma Jungmann im Rechenzentrum der EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH begutachten zu können“
Jürgen Reichert
Projektleiter
In Dresden ist man von der neuen Installation aus dem Hause JST überzeugt: „Wir verfügen hier über eine flexible und zukunftssichere Technik.“
Hartmut Hinz / Jens Meller / Andreas Rammer / Christian Helmholz (von links nach rechts)
DREWAG GmbH
Lobt die Arbeit, die Jungmann im neuen Leitstand geleistet hat: „Da passt einfach alles – die Mitarbeiter haben wirklich individuell auf die Gegebenheiten vor Ort reagiert.“
...
Projektverantwortlicher
Projektleiter und Team sind begeistert:
Kristian Petersen / Lisa Niemann / Torsten Wohlert
Leiter Technik / Projektleiterin / Leiter Technik International
„Unsere Anlagen sind zentral überwacht und wir stellen permanent fest, ob die Ist- mit den Sollwerten übereinstimmen“
Sabine Martin
Leiterin Energie- und Medienversorgung
Positives Feedback gab es im Audi-Leitstand nicht nur für die technischen Lösungen von JST. Die Verantwortlichen betonen besonders die hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch die ergonomische Möblierung.
Alan Haydt, Gerhard Sporer, Jürgen Schneider (von links nach rechts)
Leiter Instandhaltungsprozesse und Systemtechnik / Leitstandkoordination / Projektleiter
Freuen sich gemeinsam mit ihrem Team über die erfolgreiche Inbetriebnahme des neues Leitstandes:
Werner Mengert (links) / Heinz Braun (rechts)
Verantwortlich für IT-Umfänge im Fachbereich und die Planung des Projektes / ehemaliger Leiter der Fahrzeugsteuerung
„Die neue Anlage ermöglicht uns reibungslose Abläufe!“
Markus Palmowski (links) / Marco Eden (rechts)
Leiter Monitoring Center / verantwortlich für den Umbau des Monitoring Centers
„Ich schätze die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Jungmann Systemtechnik.“
Ursula Linke-Buchholz
Referatsleiterin Leitstand der WestLotto-Zentrale in Münster
"Besonders positiv war die offene und direkte Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und JST-Jungmann Systemtechnik als Generalunternehmer, sowie weiteren beteiligten Firmen. Dies zeigt der Abgleich von Anforderungen mit den aktuellsten Lösungsalternativen. Hierbei standen ganz klar deren Zuverlässigkeit und Flexibilität, um neue Anforderungen abzudecken, im Vordergrund."
Dipl.-Ing. Edgar Klopp
IT Operation Management
"Mit Hilfe von JST haben wir eine Möglichkeit gefunden, unsere Managementsysteme noch effizienter zu überwachen und zu bedienen."
Markus Butz
Leiter Netzwerküberwachung
"Die Information von Störungsfällen durch die Bildschirmwand - kommuniziert zeitgleich an vier Teams - bringt einen Vorteil in der Behebungszeit von Incidents."
Johannes Leonhartsberger, Ing.
UniCredit Wien
"Die Firma Jungmann JST Systemtechnik war für uns ab der Planungsphase ein verlässlicher Partner. Der termingerechte Aufbau der Gesamtlösung klappte trotz eines sehr engen Zeitfensters ohne Beanstandungen. Im Controlroom brachte uns das System der „Remote Workstations“ eine Verbesserung des Raumklimas, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im 7x24 Std.-Betrieb sehr geschätzt wird."
Gerald Kohlmayer
UniCredit Wien
"JST hat uns beim Aufbau des GCC erfolgreich unterstützt. Vom Operatorstuhl bis hin zur Software zur Verkürzung der Reaktionszeit - Alles aus einer Hand."
Klaus Schmid
Leiter GCC
"Begeistert hat uns der schnelle und unbürokratische Support von JST während der Umbauphase."
Uwe Barth / Alexandra Schetke
Abteilung Frontoffice
„Mit dem neuen Leitstand sind wir für die Zukunft optimal gerüstet.“
Marius Förster
Manager der operativen IT-Abteilung
Über die Zusammenarbeit mit JST: „Die Professionalität hat mich von Anfang bis Ende überzeugt.“
Sascha Höhn
Projektleiter
Maßgeblich an der Konzeption des neuen IT-Leistandes beteiligt:
Carsten Dengler / Dimitri Huber / Steffen Hoffmann (von links nach rechts)
IT-Leistand
Haben Planung und Umsetzung des Projektes von Anfang bis Ende begleitet.
Martin Galli / Dietmar Schlar / Stefan Hermann (von links nach rechts)
Teamleiter Service Operation Center / Geschäftsführer / Abteilungsleiter Mainframe System Management und Applikationssteuerung
"Die Visualisierung der Planung hat bei mir und meinen Mitarbeitern eine hohe Erwartungshaltung geweckt, welche voll erfüllt und teilweise sogar übertroffen wurde."
"Es war ein schönes Erlebnis mit einem kompetenten Partner wie Jungmann Systemtechnik das Projekt mit Handschlagqualität umzusetzen. Man hat gespürt, dass mit Freude am Projekt gearbeitet wurde."
Kurt Jelencsits / Ing. Peter Jäckel (von links nach rechts)
Gruppenleiter Command Center / Abteilungsleiter Data Center
Lobt die engagierte und kompetente Zusammenarbeit mit den JST-Spezialisten.
Norbert Müller
Plusnet-Projektleiter
Bei ihnen laufen die Fäden des Leitstand-Projektes zusammen.
Andreas Scollick / Klaus Steffen / Reinhold M. Segert (von links nach rechts)
Projektleitung / Leiter Datacenter Management / Leiter Leitstand
"Von der ersten Vorstellung bis zur Realisierung hatte ich immer ein gutes Gefühl. Gerade die Betreuung und Begleitung während der verschiedenen Umzugsphasen liefen absolut professionell und reibungsfrei. Dafür meinen besten Dank an das ganze Team der Firma JST.“
Volker Fischer
Leiter Network Operation Center
"Die Hauptschwierigkeit bei der Neugestaltung des Netzmanagement-Center lag darin, dass keinerlei Beeinträchtigung der Überwachungs- und Managementtätigkeiten im laufenden Betrieb verursacht werden. Diese schwierige Aufgabe wurde durch die kompetente Planungs- und Zusammenarbeit der Firma JST und meinen Mitarbeitern zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt.“
Michael Mutz
Leiter NOC Operation
“Daumen hoch” für das gemeinsam mit JST erarbeitete Gesamtkonzept und dessen Umsetzung.
Michael Münch / Ingo Meier / Oliver Moskopp (von links nach rechts)
Stellvertretender Gruppenleiter Network Management Transmission (NMT) / Gruppenleiter Network Management Service / Gruppenleiter NMT
„JST ist ein absolut professioneller Partner für uns mit sehr kompetenten Mitarbeitern“
Michael Gemeine
Leitstands-Mitarbeiter
„Die Zusammenarbeit mit der Firma JST war von der Planung bis zur termingerechten Realisierung immer reibungslos. Die große Erfahrung und Expertise hat uns bereits in der Ausschreibungsphase überzeugt. Durch die Raumgestaltung und die technische Realisierung mit hoher Funktionalität wurde der Aufbau eines integrierten Service Desks erfolgreich unterstützt und genießt eine sehr hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern.“
Stefan Dumke
Head of Core Operation & Planning
„Wir wollten ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, und genau das haben wir erhalten.“
Peter Gabauer
Abteilungsleiter Service Operation Center
„Ich habe die JST-Mitarbeiter von der Planungsphase bis zum Projektabschluss als zuverlässige und kompetente Partner schätzen gelernt. Dies hat sich auch bis heute für die nachträgliche Kundenbetreuung so bestätigt.“
Bernhard Apitzsch
SD - Service & Betrieb
"Die Mitarbeiter fühlten sich im neuen Leitstand schon vom ersten Tag an so, als hätten sie nie woanders gearbeitet."
Jörg Westermair
Leiter Operations und Services
„Wichtig bei der Planung war uns ein vollständiges rollen- und funktionsbasierendes Raumkonzept, das den Fokus auf die optimale Zusammenarbeit im Team und bestmögliche Unterstützung der Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz legt.“
Christina Berger / Roland Discherl
Teamleiterin Operation Control Center / Abteilungsleiter Availabilitymanagement
"Die Zusammenarbeit mit Jungmann Systemtechnik war ein voller Erfolg. Von den ersten Planungsgesprächen bis hin zur Abnahme und zum Betrieb der Anlage habe ich JST als professionellen Partner kennen gelernt, der auch mit engen Terminplänen und Veränderungen im Zuge der Realisierung umzugehen weiß."
Norbert Wessely
Leiter IT-Betrieb / System Controll Center
War für das Projekt Network Operation Center in Frankfurt/Main zuständig.
Theodoros Siogas
Manager Engineering & Datacenter des ecotel Datacenters Frankfurt
„Wir werden aktiv, bevor eine Störung zum Problem wird.“
Klaus Greiser
Projektleiter
„Jungmann war für diese Aufgabe genau der richtige Partner“
Herbert Winkelmayer (rechts) / Thomas Bauer
Leiter Service-Center BRZ / Koordinator Service-Center BRZ
"Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügbar zu haben, ist für meine Mitarbeiter die Grundlage für ein erfolgreiches Incident-Management."
Georg Lemmen
Senior Manager / Infrastructure Services
Ist mit seinem Team zuständig für die IT-Überwachung der Deutschen Bahn: „Die Zusammenarbeit mit Jungmann verlief wieder einmal zu unserer vollsten Zufriedenheit.“
Gerhard Becker
Leiter Service & Operation Desk Frankfurt
"Mich interessiert nicht der einzelne Knoten, sondern der Service, der beim Anwender ankommt."
Olaf Pinner (links) / Lars Knohl (rechts)
Projektleiter / RZ-Chef
"In einem komplexen und zeitlich kritischen Projekt wie in unserem, ist das Vertrauen in einen Partner sehr wichtig. Die Firma JST hat uns von der Konzeption bis zur Implementierung unseres Leitstands professionell und absolut zuverlässig unterstützt."
Dr. Michael Kranz / Birgit Struwe
Bereichsleiter Informationsmanagement / Leiterin im Service Management
"Begeistert hat mich an diesem Projekt die erstklassige Zusammenarbeit mit allen intern und extern Beteiligten. Und wenn ich das EOC betrete, stelle ich immer wieder fest, dass sich unser Einsatz gelohnt hat."
Ulrich Baur (links) / Dr. Roland Eusemann (rechts)
Leiter Rechenzentrum / Projektleiter EOC
"Virtuelle Netzwerke, ausfallsichere Back-ups und proaktive Großbildtechnik für Daten- und Videobilder - das sind nur einige Merkmale in der neuen Service-Informations-Zentrale in Halle. Die neue VdS-Service-Informations-Zentrale (SIZ) der W.I.S. ist eine Mischung aus Call-Center, Rechenzentrum und Leitstelle."
Holger Jansen
Projektleiter Serviceleitstelle
"Dank der Unterstützung von JST können wir innerhalb unserer Prozesse für das Incident Management flexibler und schneller auf Störungen reagieren und Fehlerbilder korrelieren."
Helmut Müller
Head of continuous operation
„ASIC konsolidiert die europäischen Allianz Rechenzentren. Mit den technischen Erweiterungen im OPC können wir die internationalen Herausforderungen noch besser bedienen. Die Firma JST hat uns bei dem "Facelift" des Leitstands professionell unterstützt. Dabei war uns wichtig, einen Partner zu haben, der mit übergreifender Erfahrung die praktischen Bedürfnisse eines Leitstandes kennt und uns eine zielgerichtete Komplett-Lösung anbieten kann. Dass JST dies leistet - und nebenbei noch unbürokratisch und professionell vorgeht - hat sie mehr als bewiesen."
Dr. Konrad Schachtner
Leiter des ASIC Operation Center
„Die Zusammenarbeit mit JST verlief absolut professionell – es hat alles einwandfrei geklappt.“
Martin Seinsche
IT-Bereichsleiter und zuständig für die Einrichtung und Planung der Bremer Notrufzentrale
„Über alle relevanten Informationen zeitkritisch verfügen zu können, stellt die Grundlage für fehlerfreies Alarmmanagement dar. Termintreue und Flexibilität zeichneten JST während der gesamten Projektphase aus. Die Realisierung unter Lastbedingungen, sowie die Einbindung von Fremdgewerken erfolgten nahezu perfekt.“
Thomas Ritterman
Vertrieb / Technik
„Wir haben hier eine optimale Leitstelle gebaut.“
Lars Kramer (links) / Antje Michalak / Matthias Borgwald (rechts)
Teilprojektleiter IT-Technik / Gesamtprojektleiterin / Teilnetzmanager
„Die Entscheidung `Das ist das Richtige für uns´ fiel im Kontrollraum-Simulator.“
Andreas Stange
Projektleiter
Wir danken allen am Projekt beteiligten Mitarbeitern des "Helmholtz-Zentrum Geestracht" für die hervorragende Zusammenarbeit!
Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrum Geestracht
-
„Die Jungmann-Mitarbeiter haben unsere Vorstellungen perfekt umgesetzt“
Wilfried Kahle
AES-Leiter
„Mit dem modernen JST-Leitstand bildet die Lemgoer Modellfabrik nun alle wesentlichen Informationsprozesse eines produzierenden Unternehmes von der Leitebene bis an den Sensor auf engstem Raum ab. In Deutschland gibt es nur sehr wenige vergleichbare Modellfabriken. Wir sind nun in der Lage unsere Forschungs- und Entwicklungsergebnisse für die wandlungsfähige und energieeffiziente Produktion sehr anwendungsnah zu erproben und zu demonstrieren.“
Prof. Dr. Jürgen Jaspernelte
Leiter des Institut Industrial IT der Hochschule OWL und des Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo