CommandPad: Mehr Sicherheit, mehr Effizienz bei der Kontrollraumsteuerung

Blitzschnell und intuitiv reagieren! Das speziell für den Leitwartenbetrieb entwickelte CommandPad gibt dem Operator die Sicherheit, die er für seine verantwortungsvollen Aufgaben benötigt. Über eine für Touchscreens optimierte myGUI® Bedienoberfläche behält er die gesamte Kontrollraumsteuerung permanent im Blick, löst per Fingertipp gewünschte myActions aus und übernimmt so die souveräne Lenkung aller Systeme in der Leitwarte.

Angebot anfordern
ÜBERSICHTLICH SICHER SOUVERÄN

Diese überzeugenden Argumente machen das CommandPad im Kontrollraum unverzichtbar

Blitzschnell: Mit einem Fingertipp sofortige Kontrolle erlangen

Sicher: Vordefinierte Szenarien überlassen nichts dem Zufall

Intuitiv: Steuerung aller Systeme mit der myGUI® Bedienoberfläche

Übersichtlich: Darstellung im 3D-Layout der Arbeitsumgebung

Flexibel: Auch als mobile Variante verfügbar – für Krisenräume etc.

Komfortabel: Keine aufwendigen Steuerungsbefehle notwendig

Mühelos: Bequemes Handling dank voreingestellter Presets

Individuell: Parameter für spezifizierte Standards selbst festlegen

Funktional: Gewünschte Voreinstellungen in beliebiger Anzahl möglich

So optimieren Sie die Steuerung Ihres Kontrollraums: Ein Blick, ein Klick – mit dem CommandPad sekundenschnell die Kontrolle

In Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen und alle adäquaten Bedienschritte ausführen? Das CommandPad unterstützt den Operator bei dieser herausfordernden Aufgabenstellung. Der Praxistest hat es bewiesen: Dank übersichtlicher 3D-Visualisierung der Kontrollraumumgebung in der myGUI® Nutzeroberfläche lässt sich die Leitwartensteuerung sicherer und effizienter umsetzen. Individuelle Presets erlauben augenblicklich die uneingeschränkte Kontrolle aller Systeme.

Volle Kontrolle innerhalb
eines Wimpernschlags

Integriert in den Stratos X11 – die Nummer 1 unter den Kontrollraumpulten – schafft das CommandPad konstant einen vollumfassenden Überblick über alle Systeme der Leitwarteninfrastruktur.
Alternativ ist die smarte Steuerungslösung auch als mobile Version lieferbar, die sich beispielsweise für Meeting- oder Krisenräume eignet.

Der clevere Weg zu lückenlosem Monitoring

So schafft die perfekte Visualisierung maximale Effizienz: Auf Basis einer speziell für Touchscreens optimierten myGUI® Bedienoberfläche überzeugt das Handling der Kontrollraumsteuerung durch höchste Sicherheit und Flexibilität. Mit ihrem intuitiv zu erfassenden 3D-Layout der kompletten Arbeitsumgebung kommt die einzigartige myGUI® bereits in hunderten von Leitwarten erfolgreich zum Einsatz. Mühelos und verzögerungsfrei übernimmt der Operator die Kontrolle über die Realtime-Steuerungssysteme MultiConsoling® und MultiStreaming.

Eine perfekte Nutzung der myGUI®-Vorteile gewährleistet die Bedienung über das CommandPad. Ob als integrierte Version in der Stratos Pultoberfläche (A) oder als flexible Desktop-Variante (B): Die smarte Lösung macht es möglich, alle Systeme konstant im Blick zu behalten und mit nur einem Fingertipp eine endlose Auswahl vordefinierter myActions auszulösen.

CommandPad - Seitenansicht
CommandPad - Rückansicht
Sie haben Fragen zum Einsatz des CommandPads? Wir beraten Sie gerne!

CommandPad & Stratos X11 – eine Symbiose, die neue Perspektiven in der Kontrollraumpraxis bietet

Verbesserte Übersicht, komfortables Handling, individuelle Presets – die überzeugenden Vorteile, die der Einsatz des CommandPads in der täglichen Kontrollraumpraxis bringt, sind vielfältig. Die beeindruckenden Benefits des Tools werden insbesondere in Kombination mit dem Kontrollraum-Bestseller Stratos X11 deutlich, dem Operatorpult für höchste Ansprüche. Eine Symbiose, die vollkommen neue Möglichkeiten für Optimierungen in Leitstand und Leitwarte bietet. JST-Experte Dirk Lüders richtet hier seinen Fokus auf vier zentrale Merkmale, die für den Kontrollraumalltag einen echten USP bedeuten.

01

Perfekte Integration in das Stratos X11 Operatorpult

Gemeinsam haben JST-Entwickler und Möbeldesigner hier das perfekte Zusammenspiel von Technik und Usability geschaffen: Das CommandPad wird in der Einbauvariante direkt in das Stratos X11 Operatorpult integriert, lässt dabei ausreichend Bewegungsspielraum für die Arbeit mit Mouse und Tastatur.

02

Der „direkte Draht“ zur myGUI® Bedienoberfläche

Noch nie war Kontrollraumsteuerung so übersichtlich und komfortabel! Keine umständlichen Befehlseingaben, keine Verzögerungen. Das CommandPad gibt direkt am Arbeitsplatz konstanten Überblick über die vollständige Leitwartenumgebung. Gewünschte Aktionen werden in Sekundenbruchteilen ausgeführt.

03

Ampelsystem warnt Operator bei mangelnder Luftqualität

Erhöhte Konzentration, verbesserte Aufmerksamkeit! Um Ermüdungserscheinungen bei Kontrollraum-Mitarbeitern entgegenzuwirken, lässt sich über das CommandPad ein im Stratos X11 integrierter Luftgütesensor ablesen. Ein Ampelsystem warnt den Operator frühzeitig bei abnehmender Luftqualität.

04

Mühelose Einbindung des Rechte- und Rollensystems

Zuverlässige Sicherheitsstandards besitzen Priorität! Der Schutz hochsensibler Quellen wird über den myGUI® Controller mittels eines strategischen Rechte- und Rollenmanagements realisiert. Sie entscheiden, wer aus Ihrem Leitwartenteam in welchem Umfang Zugriff auf die vorhandenen Daten erhält.

Sie haben Fragen zum Einsatz des CommandPads? Wir beraten Sie gerne!

Möchten Sie mehr über CommandPad von JST erfahren?

JST Mitarbeiter

Ich möchte einen Rückruf für eine unverbindliche Beratung von den Kontrollraum-Spezialisten von JST!

Telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich.

Ich möchte den europaweit einzigartigen Kontrollraum-Simulator besuchen!

„PROBEFAHRT“ VEREINBAREN

Die Besichtigung des Kontrollraum-Simulators ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung und Terminreservierung.
Gerne auch als interaktives Online-Meeting

Das große Praxisbuch der Kontrollräume

Ich möchte „Das Große Praxisbuch der Kontrollräume“ von JST erhalten!

KOSTENLOS ANFORDERN

Das Praxisbuch ist für JST-Kunden und Interessenten kostenfrei.

Gewählt von führenden Unternehmen und Institutionen

Das sagen Auftraggeber über ihre Erfahrung mit Jungmann Systemtechnik

JST Referenzen - WPD Windmanager Bremen - Leitstand - Marc Rosenkranz ist zufrieden
„Die Zusammenarbeit mit JST lief optimal.“
Marc Rosenkranz
Zuständig für die Leitung des First Level Services und die neue Leitwarte in Bremen
Georg Lemmen - JST Referenz
„Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügbar zu haben, ist für meine Mitarbeiter die Grundlage für ein erfolgreiches Incident-Management.“
Georg Lemmen
Senior Manager / Infrastructure Services
JST Referenzen - SGL Carbon Group: Tonio Proetel und Walter Klein
„Für uns hat sich der gemeinsam mit Jungmann beschrittene Weg als beste Entscheidung erwiesen. Man merkt sofort: Hier arbeitet man mit einem Partner, der über große Erfahrung verfügt.“
Tonio Proetel (links) / Walter Klein (rechts)
Projektleiter / Mitarbeiter im Projekt-Team
JST Referenz - Volkswagen Emden: Projektleiter Andreas Stange
„Die Entscheidung `Das ist das Richtige für uns´ fiel im Kontrollraum-Simulator.“
Andreas Stange
Projektleiter

Mehr über die JST Kontrollraumsteuerung erfahren Sie in unseren Videos:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sicherheit, selbst bei hohem Zeitdruck: Komfortable Bedienoptionen optimieren die Kontrollraumsteuerung

Überragende Performance und lückenlose Sicherheit! Zwei Anforderungen, die in zeitgemäßen Kontrollräumen elementare Bedeutung besitzen. Hinsichtlich der Systemsteuerung gibt es keinen Raum für Verzögerungen und Fehleinschätzungen. Eine unmissverständlich visuell zu erfassende und funktionale Bedienoption ist hierfür das zentrale Element. Auch der Komfort spielt in modernen Leitwarten eine maßgebliche Rolle. Je intuitiver und müheloser die Anwendung, desto niedriger die Fehlerquote. Irrtümer und versehentliche Falscheingaben werden a priori ausgeklammert. Um dieser Vorgabe konsequent zu folgen und die Bedienung für den Operator signifikant zu optimieren, bietet JST konstruktive Lösungen zur Steigerung der Effizienz an.

01

myGUI® gibt dem
Operator Sicherheit

Eine Bedienoberfläche, die Konsolen und Großbildwand des Kontrollraums als übersichtliches 3D-Bild darstellt. Das ist die Basis für die myGUI® (GUI: Graphical User Interface). In langjährigen Praxistests, mit dem Feedback hunderter Operator konnten wir eine Komponente entwickeln, die dank intuitiven Handlings auch in Stress-Situationen Sicherheit gibt und eine souveräne Bedienung gewährleistet.

Mehr über myGUI® erfahren
02

TacticTable – der
interaktive Lagetisch

Diese smarte Lösung stellt Interaktion in den Mittelpunkt des Leitstands. Durch die volle Integration in die Steuerungssysteme MultiConsoling® und MultiStreaming besteht Zugriff auf alle Quellen und Prozesse im Kontrollraum. Informationen werden geteilt und in beliebiger Größe frei positioniert. Der TacticTable gewährleistet sicheres Handling durch die intuitive myGUI® Benutzeroberfläche.

Mehr über den TacticTable erfahren
Sie haben Fragen zum Einsatz des CommandPads? Wir beraten Sie gerne!

Gewählt von führenden Unternehmen und Institutionen

Das sagen Auftraggeber über ihre Erfahrung mit Jungmann Systemtechnik

JST Referenzen - WPD Windmanager Bremen - Leitstand - Marc Rosenkranz ist zufrieden
„Die Zusammenarbeit mit JST lief optimal.“
Marc Rosenkranz
Zuständig für die Leitung des First Level Services und die neue Leitwarte in Bremen
Georg Lemmen - JST Referenz
„Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügbar zu haben, ist für meine Mitarbeiter die Grundlage für ein erfolgreiches Incident-Management.“
Georg Lemmen
Senior Manager / Infrastructure Services
JST Referenzen - SGL Carbon Group: Tonio Proetel und Walter Klein
„Für uns hat sich der gemeinsam mit Jungmann beschrittene Weg als beste Entscheidung erwiesen. Man merkt sofort: Hier arbeitet man mit einem Partner, der über große Erfahrung verfügt.“
Tonio Proetel (links) / Walter Klein (rechts)
Projektleiter / Mitarbeiter im Projekt-Team
JST Referenz - Volkswagen Emden: Projektleiter Andreas Stange
„Die Entscheidung `Das ist das Richtige für uns´ fiel im Kontrollraum-Simulator.“
Andreas Stange
Projektleiter

DAS GROSSE PRAXISBUCH DER
KONTROLLRÄUME

Ratgeber, Checklisten, Praxisbeispiele, Lösungen und Fachartikel zur Einrichtung von Kontrollraum, Leitstand, Leitwarte und Leitstelle

KOSTENLOS ANFORDERN
Das Praxisbuch ist für JST-Kunden und Interessenten kostenfrei.

Mehr erleben bei einem Planungs-Workshop im Kontrollraum-Simulator

Zukunftsvisionen zu haben, ist gut. Erleben ist besser! Besuchen Sie den europaweit einzigartigen Kontrollraum-Simulator, der modernste Technik und aktuellstes Ergonomie Know-how vereint. Der Kontrollraum der Zukunft. Das Besondere: Hier können Sie alles anfassen und selbst ausprobieren.

Ob virtuell oder live vor Ort – der Workshop im Kontrollraum-Simulator ist kostenfrei.
Wir bitten um Voranmeldung.