Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Im Kontrollraum-Simulator planen Sie schon heute den Leitstand von morgen. Ein realitätsnaher Praxis-Check mit Demonstrationen intuitiver KVM-Technik, interaktiven Tests von Bedienkonzepten und Visualisierungssystemen sowie Antworten zu Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung. Erleben Sie Live-Simulationen in einem europaweit einzigartigem Workshop-Setting!

WORKSHOP BUCHEN

Gestalten Sie mit uns live vor Ort oder im virtuellen Meeting Ihren neuen Leitstand! Für den kostenfreien Workshop bitten wir um Voranmeldung!

PRAXISNAH LIVE INTERAKTIV
JST Jungmann Systemtechnik - Control Room LED Wall

Leitstand live testen: Welches Setting passt zu Ihnen?

Sie wünschen praxisnahes Know-how für die Planung und Durchführung Ihres Leitstellen-Projekts? Dann testen Sie uns! Probieren Sie die JST Lösungen aus! Mit drei Live-Formaten im Kontrollraum-Simulator haben Sie die Wahl: Sehen wir uns beim Workshop vor Ort, beim virtuellen Event oder teilt sich Ihr Team auf? Wir freuen uns, möglichst viele Projektverantwortliche und Mitarbeiter aus dem Leitstand begrüßen zu dürfen. Nehmen Sie auf Wunsch auch gerne parallel von variablen Standorten an diesem intensiven Erlebnis teil – in deutscher oder englischer Sprache.

REMOTE

Die virtuelle Live-Simulation kann beginnen. Besuchen Sie den Leitstellen-Showroom von JST und testen Sie interaktiv Steuerung, Visualisierung und Arbeitsplätze.

Mehr über den Remote-Workshop
LIVE

Diese Testumgebung ist einzigartig! Im modernstem Kontrollraum-Simulator Europas erleben Sie live, was Innovation bedeutet. Der Leitstand zum Anfassen!

Mehr über den Live-Workshop
HYBRID

Sie entscheiden: Wer nimmt vor Ort Platz am Tisch? Wer schaltet sich virtuell dazu? Mit dem Hybrid-Format erleben Sie das Beste aus zwei Welten!

Mehr über den Hybrid-Workshop
Gestalten Sie mit uns live vor Ort oder im virtuellen Meeting Ihren neuen Leitstand! Am besten gleich für einen kostenlosen Workshop anmelden!

Interaktive 360° Tour:
Gehen Sie auf virtuelle Entdeckungsreise im Kontrollraum-Simulator!

Willkommen zu einem ganz besonderen Streifzug! Wir laden Sie ein zu einer Reise in die Welt von morgen – mit unserem 360° Rundgang durch Ihren Leitstand der Zukunft. Interaktive Bild-Hotspots machen die virtuelle Tour durch den einzigartigen Kontrollraum-Simulator von JST zu einem spannenden Erlebnis. Erfahren Sie, welche technologischen Highlights im Leitstellen-Showroom auf Sie warten.

Praxisnahe Testumgebung für Ihre Kontrollraum-Pläne

Nutzen Sie den JST Showroom im Planungsprozess zu Ihrer neuen Leitstelle! Machen Sie den Usability-Check am neuen Arbeitsplatz. Testen Sie Hard- und Software. Vergleichen Sie verschiedene Visualisierungsoptionen und KVM Systeme. Probesitzen am Kontrollraum-Pult oder auf ergonomischen Operator-Stühlen? Wir halten alle Komponenten für eine überzeugende Turnkey-Lösung bereit. Hier ein Querschnitt unserer Top-Leistungen:

Planung und Beratung

Sie benötigen Unterstützung bei der Planung Ihres Leitwarten-Projekts? Wir sind an Ihrer Seite – mit fachplanerischer Beratung und Realtime-Simulationen im Showroom.

KVM Technologie

Keine aufwendigen Platzwechsel mehr. Jede Quelle auf jedem Bildschirm aufschalten – schnell und sicher! Mit KVM Systemen von JST gelingt der Sprung in die Zukunft.

Intuitive Bedienung

Der Bedienkomfort macht den Unterschied! Testen Sie selbst, was es heißt, wenn der Operator die Leitstellensteuerung quasi „im Schlaf beherrscht“ – mit der myGUI®.

Visualisierung

High-end-Videowalls für den 24/7-Einsatz. Vergleichen Sie im Leitstellen-Simulator unsere überzeugenden Großbild-Lösungen – leistungsstark, zuverlässig und skalierbar.

Ergonomie

Große Expertise in Fragen der Ergonomie – dafür ist JST bekannt. Überprüfen Sie es selbst! Erfahren Sie, wie ein Operator-Platz zum echten 24/7-Arbeitsumfeld avanciert.

Proaktive Alarmierung

Stundenlanges Monitoring großer Datenmengen ist belastend – und nicht länger notwendig! Lernen Sie die vielfach bewährte PixelDetection® Alarmsoftware kennen!

Überzeugen Sie sich im Kontrollraum-Simulator von unseren Lösungen – kostenfrei!

Planungsunterstützung für individuelle Kontrollraum-Konfiguration

Schnallen Sie sich an und erleben Sie während Ihrer „Probefahrt“ im modernsten Kontrollraum-Simulator Europas eine neue Dimension technischer Innovationen! Profitieren Sie live vor Ort oder im virtuellen Workshop von interaktiven Tests, ergonomischem Leitwarten-Design und individueller Beratung für Ihre Leitstandplanung. Finden Sie heraus, wie es sich anfühlt, das Steuer in der Hand zu halten und nutzen Sie das Know-how unserer Experten, um fundierte Entscheidungen für Ihr Projekt zu treffen!

01

Auf „Großbildjagd“ mit LED & LCD Videowalls

Skalierbare Großbildsysteme von JST gewährleisten höchste Sicherheit bei der Bewertung und Verarbeitung eingehender Daten. Für effiziente Prozesse sorgen sowohl LCD Monitorwände als auch innovative LED Wände. Die zentrale Anzeigetechnologie visualisiert relevante Quellen zeitgleich für das gesamte Team. Ob Störung oder Statusmeldung – die Videowall sorgt mit hoher Auflösung und kontrastreicher Darstellung dafür, Alarme schneller einzuordnen und Reaktionszeiten deutlich zu senken.

02

KVM Systeme bringen die neue Freiheit

Sie haben sich entschieden: Der neue Leitstand soll von KVM Technologie (KVM = Keyboard/Video/Mouse) profitieren! Aber welche Option passt besser zu Ihnen? Der Echtzeitzugriff mit KVM over IP-Stream? Oder die klassisch hardware-basierte KVM-Kommandozentrale? Wir machen es Ihnen leicht! Im Kontrollraum-Simulator können die Bedienkonzepte JST MultiStreaming® und MultiConsoling® in einer Live-Demo getestet werden. So lassen sich die individuell für Ihre Organisation perfekt passenden Kriterien beurteilen.

03

Kluge Planung liefert ungeahnten Komfort

KI-gestützte Analysen und Automatisierung leisten im Leitstand wertvolle Hilfe. Bedingung ist jedoch ein übersichtliches User Interface, das neue Technologien und ältere Leitsysteme für einen schnellen Zugriff zusammenfasst. Die Lösung: Bei Ihrem Besuch im JST Showroom lernen Sie die intuitive myGUI® kennen. Die Bedienplattform erfüllt jede Anforderung zur Kontrollraum-Steuerung mit Bravour. Einfach eine Quelle auswählen und das vorab definierte Icon per Drag & Drop auf dem Wunschbildschirm platzieren.

04

Jetzt den Teamplayer Im Leitstand testen!

Auf der Suche nach einem smarten, multifunktionalen Tool, das frischen Wind in die Prozesse Ihres Leitstands bringt? Ein Alleskönner, der sich bei Krisen ebenso eignet wie für Schulungen, der für Simulationen und Teambuilding-Events gleichermaßen einsetzbar ist? Dann nutzen Sie den Planungsworkshop, um den JST TacticTable® auszutesten! Der interaktive Lagetisch schafft mit seinen spielerischen Handling-Optionen und vollständiger Integration in die Leitwartensteuerung die Basis für effiziente, teambasierte Lösungen.

Ihr Workshop-Erlebnis: interaktiv, praxisnah und zukunftssicher

Testen Sie Bedienkonzepte, Ergonomie und Prozessvisualisierung live im virtuellen Leitstand oder direkt vor Ort. Nutzen Sie den Workshop im Leitstellen-Showroom als praxisnahe Planungshilfe. Erleben Sie modernste Leitstandtechnik und Realtime-Monitoring Simulationen. Individuelle Beratung und interaktive Tests schaffen die Basis für zukunftssichere Investitionsentscheidungen.

Der Leitstand zum Anfassen – Live-Event im Kontrollraum-Simulator von JST

Remote-Session, Vor-Ort-Meeting oder Hybrid-Workshop? Im Showroom sind Sie immer live dabei!

Der JST Projekt-Workshop definiert ein klares Ziel: Im Fokus steht ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Planung Ihres neuen Leitstands, inklusive Budgetschätzung. Dafür wählen Sie aus drei Meeting-Optionen. Wir sehen uns entweder in der virtuellen Remote-Session, live vor Ort oder im Hybrid-Workshop. Sie entscheiden, auf welchem Weg Sie innovative Leitstellentechnik kennenlernen, ausprobieren und vergleichen möchten. Was passt am besten zu Ihnen und Ihrem Team?

REMOTE: perfekt für viele Gäste und von dezentralen Locations

Effizient und immersiv – so erleben Teilnehmer die Remote-Workshops live aus dem JST Kontrollraum-Simulator. Modernste Kamera- und VR-Technologien machen es möglich! Interaktive Vergleiche von KVM Bedienkonzepten zählen ebenso zu den Inhalten wie Demonstrationen von LCD- und LED-Videowalls, Vorführungen ergonomischer Leitstellenmöbel und der Einsatz innovativer Software.

  • Interaktive Usability-Tests
  • Keine Reisezeiten, keine Kosten
  • Auf Deutsch oder Englisch

Wann fällt der Startschuss für Ihre virtuelle Reise in die Welt modernster Kontrollraumtechnik?

WORKSHOP BUCHEN

LIVE: „See you!“ im modernsten Kontrollraum-Simulator Europas

Was kann spannender sein, als State-of-the-Art-Technologie selbst auszutesten? Einfach alles ausprobieren. Verschiedene KVM (Keyboard/Video/Mouse) Systeme direkt miteinander vergleichen. Probesitzen am Stratos Operator-Pult oder auf dem Recaro Operator-Stuhl? Sie möchten die Vor- und Nachteile verschiedener Großbild-Lösungen gegeneinander abwägen, automatisierte Alarmierungs-Software testen und innovative Bedienoptionen kennenlernen? Dann ist ein Live-Workshop unverzichtbar. In unserem Kontrollraum-Simulator legen wir Ihnen quasi die Leitstellenwelt zu Füßen. Unsere Experten geben Ihnen individuelle Planungsunterstützung und Sie erhalten ein erstes Konzept Ihrer Leitstand-Konfiguration.

Kontrollraumtechnik im Direktvergleich – zum Anfassen, Testen, Verstehen.

Workshop buchen

HYBRID: Wer ist live dabei? Wer schaltet sich virtuell dazu?

Die ultimative Lösung, wenn enge Terminkalender und weite Anreisen Steine in den Weg legen, andererseits aber Face-to-Face-Gespräche und Live-Eindrücke gewünscht werden: der Hybrid-Workshop. Während ein Teil Ihres Teams vor Ort im Kontrollraum-Simulator Platz nimmt, können beliebig viele Kollegen remote von jedem beliebigen Standort aus virtuell dabei sein. Alle profitieren gleichermaßen und tauschen sich später auf demselben Wissenslevel miteinander aus.

  • Interaktive Simulationen
  • Beliebig viele Teilnehmer
  • Gleicher Wissenslevel für alle
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Terminabstimmung schwierig? Wir haben auch dafür eine Lösung: das Hybrid-Meeting!

Workshop buchen

Ihre „Eskorte“ auf dem Kurs Richtung Zukunft

Treten Sie gemeinsam mit den JST Kontrollraum-Experten Ihre Reise in die Leitwarte von morgen an! Testen Sie ergonomische Arbeitsplätze und neue Lösungen bei Steuerung- und Visualisierung. Unsere erfahrene Consulting-Crew freut sich auf den Workshop mit Ihnen, um Sie auf dem Weg zum neuen Leitstand zu begleiten. Wir bleiben während des gesamten Prozesses eng an Ihrer Seite – von der Leitstellenplanung bis zum abschließenden Service.

WORKSHOP BUCHEN
Die JST Kontrollraum-Experten begleiten Sie bei der Planung Ihres Leitstands.

Erleben. Validieren. Profitieren. Einsatzsimulation beim Hands-on-Workshop im Leitstellen-Showroom

Unter realen Bedingungen ergonomische und technische Features in möglichen Leitstellen-Szenarien testen – darum geht es im Kontrollraum-Simulator von JST – Jungmann Systemtechnik®. Wir sagen Ihnen, was Sie vorab wissen müssen: wer sich an einem Live-Workshop beteiligen sollte, was den Praxis-Check so essenziell macht und wie unsere Besucher auf das Kontrollraum-Abenteuer in unserem Showroom reagieren. Dann sind Sie startklar und es heißt: Tauchen Sie ein, sammeln Sie praxisrelevante Daten und nutzen Sie die gebündelten Handlungsempfehlungen für Ihre zukunftssichere Leitwarte!

Wer profitiert vom Workshop im Kontrollraum-Simulator?

Ein kompakter Workshop im Leitstellen-Showroom dient als praxisnahe Entscheidungshilfe für solide Investitionspläne. Mit Testszenarien, Live-Demos und Simulationen legt das Event ein nachhaltiges konzeptionelles Fundament für:

  • Branchen wie Industrie, Sicherheit und Verkehr
  • Fachplaner und IT-Integratoren
  • Operatoren und Anwender
  • Entscheider und Investoren

In wirklichkeitsnaher Testumgebung werden Vorteile ergonomischer Leitstellenmöbel, intuitiver KVM-Konzepte und moderner Visualisierungssysteme ermittelt. Die Wirksamkeit technischer Lösungen lässt sich in realen Einsatzszenarien validieren. Kosten und Risiken werden gesenkt.

Hands-on-Event senkt Kosten und Risiken

WORKSHOP BUCHEN

Warum der Praxis-Check im Showroom unverzichtbar ist

Funktioniert das Bedienkonzept intuitiv? Wie groß sind die Latenzen im Echtzeit-Monitoring via Videowall? Verringert erhöhter Sitzkomfort Fehlhaltungen und Ermüdung beim Operator? Das sind nur einige der Fragen, die sich während der Live-Demonstrationen im Kontrollraum-Simulator beantworten lassen. Technische Lösungen unter echten Einsatzbedingungen prüfen – darum geht es uns im interaktiven Workshop. Realistische Bewertungen dank Technik-Stresstest. Identifizieren Sie mögliche Usability-Engpässe, Schwachstellen und technische Limitierungen, bevor es in der realen Leitstelle zu kostenintensiven Problemen kommt. Auch die Mitarbeitenden können auf diese Weise frühzeitig in den Entscheidungsprozess eingebunden werden. Die Erfahrung zeigt: Je größer die Akzeptanz, desto kürzer die Einarbeitungsphase.

Live-Check mit echten Einsatzbedingungen

WORKSHOP BUCHEN

Das nehmen Kunden aus dem Kontrollraum-Simulator mit

Projektleiter, Planer und Anwender – sie alle sind Gäste im Kontrollraum-Simulator. Gemeinsam legen wir dort Eckdaten für neue Leitwarten-Projekte fest. Einige überzeugende Pro-Argumente zum Workshop hören wir immer wieder.

  • „Wir konnten unter realistischen Bedingungen prüfen, wie intuitiv die Bedienung im Ernstfall funktioniert.“

  • „Im Kontrollraum-Simulator haben wir ausgetestet, welche Stuhl- und Pult-Kombination für unsere Mitarbeiter ideal ist.“

  • „Technische Limitierungen und Integrationshürden ließen sich bereits im Showroom ausschließen. So konnten wir teure Umrüstungen vermeiden.“

  • „Es war toll, daran mitzuwirken, aus unseren Vorgaben die optimale Hard- und Softwarekonfiguration zu entwickeln.“

Welches Szenario möchten Sie erproben?

WORKSHOP BUCHEN

Kontrollraum-Wissen kompakt: Leitstellen-Planung leicht gemacht!

INFO-HUB

Checklisten und Ratgeber

Wir haben die besten Tipps für Sie gebündelt: Was müssen Sie bei der Planung eines neuen Leitstands unbedingt bedenken? Wie gewinnen Sie in Ihrem Team Akzeptanz und Support für das Projekt?

Checklisten (PDF)

INFO-HUB

Das sagt der Gesetzgeber

Unsere Erfahrungen aus der Kontrollraum-Praxis sind in die Studie „Bildschirmarbeit in Leitwarten“ eingeflossen. Nutzen Sie dieses Know-how für die Leitstellen-Planung nach State of the Art.

BAuA-Studie (PDF)

INFO-HUB

Praxisbuch der Kontrollräume

Entdecken Sie unsere „Kontrollraum-Bibel“! Großartige Projektberichte, unverzichtbare Checklisten, innovative Komponenten – das und mehr finden Sie in dieser einzigartigen Enzyklopädie.

Kostenfrei anfordern

Ihr Vorteil: Nutzen Sie die Erfahrungen anderer als Entscheidungshilfe

Aus den Rückmeldungen von Projektleitern und Operatoren, die vor ihrer Leitwarteninstallation den JST Kontrollraum-Simulator besucht haben, lassen sich relevante Schlüsselfaktoren als Basis für die eigenen Entscheidungen herausfiltern:

VORTEIL 1
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Realitätsnahe Handlungsgrundlage

Kommentar: „Wir konnten im Showroom unter identischen Bedingungen prüfen, ob unsere Bedienkonzepte im Ernstfall wirklich intuitiv funktionieren.“

Nutzen: Vermeidet Fehlinvestitionen, weil Funktionen, Ablauf und HMI (Human-Machine Interface) schon vorab live erprobt werden.

VORTEIL 2
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Ergonomie-Verifikation

Kommentar: „Dank der praxisnahen Sitz- und Arbeitsplatztests haben wir genau erkannt, welche Stuhl- und Pult-Kombination für unsere Mitarbeiter ideal ist.“

Nutzen: Schützt Gesundheit und Produktivität der Operators, da Fehlhaltungen und Ermüdung im 24/7-Betrieb minimiert werden.

VORTEIL 3
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Risiko- und Kostenminimierung

Kommentar: „Durch das frühzeitige Erkennen von Latenz- oder Sichtfeldproblemen konnten wir Nacharbeiten und teure Umrüstungen vermeiden.“

Nutzen: Senkt Change-Costs und Ausfallrisiken, weil technische Limitierungen und Integrationshürden – von KVM-Switching bis Videowall-Performance – bereits im Showroom getestet werden.

VORTEIL 4
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Stakeholder-Akzeptanz und Buy-In

Kommentar: „Im interaktiven Workshop konnten wir unseren Geschäftsführern und Technikern live zeigen, wie die neue Leitwarte aussehen und funktionieren wird.“

Nutzen: Erleichtert das interne Projekt-Go durch überzeugende Live-Demos und gemeinsame Tests, statt abstrakter 2D-Planungen.

VORTEIL 5
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Sicherheit bei der Konfiguration

Kommentar: „Wir haben verschiedene Szenarien durchgespielt – von Großbildwand-Layouts bis MultiStreaming over IP – und so die optimale Konfiguration ermittelt.“

Nutzen: Erlaubt passgenaue Auswahl von Hardware- und Softwarekomponenten, abgestimmt auf konkrete Abläufe und Nutzer­anforderungen.

VORTEIL 6
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Effizientere Projektplanung

Kommentar: „Für Installation und Inbetriebnahme einer neuen Anlage braucht es eine gute Planung von Terminen, Ablauf und Aufwand. Das ließ sich nach dem Showroom-Besuch deutlich präziser kalkulieren.“

Nutzen: Verbessert Zeit- und Ressourcenplanung, weil Umfang und Komplexität der Installation schon vorab definiert werden und greifbar sind.

VORTEIL 7
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Frühzeitiger Know-how-Transfer

Kommentar: „Unsere Bediener konnten die Steuerung bereits im Workshop ausprobieren und haben ungeduldig auf die spätere Anwendung gewartet.“

Nutzen: Unterstützt Akzeptanz und Offenheit der Operatoren gegenüber Einführung neuer Technologien und Veränderungen am Arbeitsplatz.

VORTEIL 8
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Validierung der Gesamtarchitektur

Kommentar: „Der Workshop hat uns geholfen, unsere Systemlandschaft im Zusammenspiel zu betrachten – von der IT-Infrastruktur bis zur Bedienoberfläche.“

Nutzen: Optimiert die Interaktion aller Komponenten im. Medienbrüche werden frühzeitig erkannt. Ganzheitliche Performance-Ziele stehen im Fokus.

MACHEN SIE SICH SELBST EIN BILD!
Der Kontrollraum-Simulator: Showroom und Testumgebung für zukunftssichere Leitstellen

Das nehmen unsere Gäste mit:

Der Leitstellen-Simulator ist mehr als ein Showroom! Er dient als ganzheitliche Entscheidungs- und Planungsplattform. Kunden schätzen die Möglichkeit, ihre individuellen Anforderungen live zu validieren, Risiken zu minimieren und das gesamte Projektteam frühzeitig einzubinden – ein Erlebnis mit Mehrwert!

ANFAHRT UND WEGBESCHREIBUNG