ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Akustisches Deckenpaneel „OPAL X11“ ist der neue Stern im JST Universum

Akustisches Deckenpaneel „OPAL X11“ für Kontrollräume von JST

Operator Acoustics Light – OPAL X11 ist die kreative und praxisnahe Lösung zur Optimierung der Raumakustik und der Beleuchtung in Ihrer Leitwarte. Mit der Entwicklung dieses akustischen Deckenpaneels ist es uns gelungen, die am häufigsten genannten Probleme unserer Kunden – Akustik und Licht – in einer höchst ästhetischen und effektiven Weise zu lösen.

Kontrollräume haben architektonisch gesehen eine Gemeinsamkeit: Sie sind großflächig und klar strukturiert, besitzen eine cleane Atmosphäre und enden an hohen Stahlbetondecken. Gemeinsam haben Sie meist auch ein Akustikproblem: einen unangenehmen Schallpegel, der die komfortable Arbeitsatmosphäre nicht gerade fördert. Übliche Lösungen wie Akustikdecken sind nicht nur enorm kostspielig, sondern lassen sich häufig aufgrund der Architektur auch gar nicht installieren.

JST Consultant Dirk Lüders kennt die Probleme und Wünsche seiner Kunden genau und hat es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, Lösungen dafür zu finden. Neben dem Schallproblem wollte er gleichzeitig eine Lichtlösung implementieren, die den Biorhythmus im Schichtbetrieb positiv fördert.

JST: Dirk Lüders

„Wenn wir mit unseren Kunden eine erste Wunschliste erstellen, stehen immer die Themen Akustik, Licht und Klima an den vordersten Stellen. Es war mir also ein echtes Herzensprojekt, für unsere Kunden eine ganz besondere Lösung zu finden. Sie sollte aber nicht nur praktisch sein, sondern auch formschön und in unseren JST Space-Look passen. Entstanden ist eine komplette Work-Lounge, die fast einem Raumschiff gleicht“, so Dirk Lüders.






In enger Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Raumakustik und Lichtdesign hat er federführend das Operator Acoustics Light – OPAL X11 entwickelt. Über einen Zeitraum von etwa 9 Monaten entstand eine formschöne und dennoch preiswerte Alternative zur kostspieligen Akustikdecke. Gleichzeitig wurde eine innovative Kontrollraum-Komponente geschaffen, die den Komfort am Operator-Arbeitsplatz in vielen Bereichen auf eine neue Stufe hebt. Die Installation ist simpel und die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. OPAL X11 passt sich flexibel den individuellen Vorgaben an. Selbstverständlich werden auch alle Brandschutzvorschriften streng erfüllt.

Die großartigen Highlights von OPAL X11

1) Exzellente Raumakustik
Akustische Materialien sind so konzipiert, dass sie ein angenehmes Raumgefühl entstehen lassen. Der verwendete Dämmstoff mit einem Absorptionsgrad von αw 0,80, macht es möglich, dass 80 Prozent des Sprechschalls absorbiert werden.

2) Natürliches Licht: Human Centric Lighting
Die integrierte Beleuchtung per HCL simuliert die Lichtfarben des Tagesverlaufs. Biorhythmus, Konzentration und Leistung werden natürlich gefördert. Besonders im Schichtbetrieb eine wertvolle Ergänzung, entwickelt nach arbeitsmedizinischen Vorgaben.

3) Sichtbarer Alarm im Ernstfall
OPAL X11 wird mit der JST myGUI® gekoppelt. Im Eventfall reagiert das integrierte AlarmLight gemäß den gewünschten Voreinstellungen mit entsprechenden Lichtsignalen.

4) Integriertes Audiosystem
Das integrierte Audiosystem kann sowohl über die Verkabelung der myGUI® als auch optional via Bluetooth gesteuert werden. Die gerichtete Audioabgabe lässt das Umfeld jedoch ungestört, wenn der Operator seine persönliche Playlist abspielt.

Live testen und Wirkungsgrad berechnen lassen

Seit der internen Präsentation im Januar 2020 kann das Operator Acoustics Light – OPAL X11 im Kontrollraum-Simulator im Original bewundert und getestet werden. Dank professioneller Software ist es uns außerdem möglich, den Wirkungsgrad des akustischen Deckenpanels bereits vor der Installation in Ihrem Kontrollraum zu ermitteln. So lässt sich im Vorfeld bestimmen, welche Verbesserungen bei der Raumakustik erreicht werden, wie hoch also die Absorption vor und nach der Montage des Deckensegels bei Ihnen sein wird. Schnell sein lohnt sich, denn OPAL X11 ist schon jetzt sehr begehrt!

Einbauablauf