Leitstand-Automatisierung: So wird der Operator von cleveren Technik-Tools unterstützt
Automatisierte Leitstand-Steuerung gewinnt mit komplexer werdenden Aufgaben im Kontrollraum an Bedeutung. Moderne Leitwarten setzen auf intuitive Bedienkonzepte, wenn es um Alarmmanagement, Prozessautomatisierung und die KVM Steuerung in Leitstellen geht. Die Lösung: ControlRoom Automation von JST. Mit innovativen Komponenten wird es möglich, externe Technik aufzuschalten, interne Aktionen auszulösen oder vorkonfigurierte Szenarien zu aktivieren. CommandButtons, CommandButton Interface, IO Box 5/5 und CommandPad stehen für eine einfache, sichere und hochgradig flexible Bedienung.
Sekundenschnelle Reaktion auf wiederkehrende Ereignisse
Mit den Komponenten der „ControlRoom Automation“ von JST werden Routinearbeiten automatisiert. Gleichzeitig behält der Operator vollständige Kontrolle über alle Systeme. Wiederkehrende Aufgaben werden per Knopfdruck ausgeführt oder optional auch vollautomatisch erfüllt. Die JST Automatisierungs-Komponenten kommunizieren mit angeschlossener Technik und verknüpften Software-Programmen. Schaltsignale werden erfasst, überwacht und weiterverarbeitet. Die Ein- und Ausgangssignale lassen sich mit individuell definierten Aktionen verknüpfen.
Über die CommandButtons oder das Touch Interface des CommandPads starten Operator individuell vordefinierte Prozesse – von der Umschaltung wichtiger Quellen bis zur vollautomatisierten Alarmaufschaltung auf die Videowall.
Die IO Box 5/5 erfasst Eingangssignale (potenzialfreie Kontakte aus Gebäudeleittechnik oder Prozesssteuerung) und leitet sie an die myGUI® weiter. Dort werden automatisch vorab definierte Szenarien gestartet.
Ob Signale rein (Input) oder raus (Relaissteuerung): Mit der IO Box 5/5 lassen sich nahezu alle Schaltsignale überwachen, auswerten und direkt mit den gewünschten Softwareaktionen oder Hardware-Komponenten verknüpfen.
Alarm quittieren! Tür auf! Licht an! Mit den CommandButtons in der Oberfläche der Stratos Kontrollraumpulte erfolgt die Bedienung von Leitstand-Technik per Knopfdruck. Der Operator verfügt über eine schnelle, haptische Möglichkeit, gewünschte Aktionen auszulösen. Die Taster können frei und individuell mit den gewählten Kommandos verknüpft werden.
Starke Argumente für die Leitstellen-Automation mit innovativen Lösungen von JST
Arbeitserleichterung: Bediener erhalten zuverlässige Unterstützung.
Geschwindigkeit: Alarme werden sekundenschnell aufgeschaltet.
Sicherheit: Keine priorisierte Warnmeldung geht mehr verloren.
Teamwork: System-Anzeige für alle Operator auf der Videowall.
Flexibilität: Alle potenzialfreien Kontakte werden verarbeitet.
Starkes Duo: CommandButtons und CommandButton Interface
Robuste Hardware-Taster für den direkten und sicheren Schnellzugriff auf priorisierte Systeme. Jeder Knopfdruck wird vom CommandButton Interface an die myGUI®-Bediensoftware weitergeleitet. Ideal für eine schnelle, haptische Steuerung ; beispielsweise das Umschalten von Quellen oder den Start vordefinierter myActions.
Typische Anwendung: Ein Operator drückt den CommandButton „Alarm Eskalation“, um gleichzeitig die Großbildwand auf ein kritisches Kamerabild umzuschalten und einen akustischen Alarm auszulösen.
Technische Details: Jeder Button lässt sich frei mit Funktionen belegen, farbig beleuchten (Statusanzeige) und in Gruppen organisieren. Die Signalübertragung erfolgt über Netzwerkprotokolle – schnell, ausfallsicher und konfigurierbar.
Schnell und sicher per Knopfdruck?
Schnell und sicher per Knopfdruck?
Die IO Box 5/5 – Ihre Brücke zur externen Technik
Sollen zusätzlich zu den Software-Aktionen innerhalb des myGUI®-Kosmos auch externe Signale oder Relais geschaltet werden, kommt die IO Box 5/5 ins Spiel. Alarmtöne können aktiviert, Leuchten angesteuert oder Rückmeldungen aus der Gebäude- oder Prozessleittechnik empfangen werden.
Typische Anwendung: Ein Rauchmelder meldet über einen potenzialfreien Kontakt einen Alarm an die IO Box 5/5. Das Signal geht an die myGUI®, das definierte Szenario startet automatisch ; z.B. Alarmvisualisierung, Warnton und Anzeige auf allen Operator-Arbeitsplätzen.
Technische Details: Die IO Box 5/5 bietet fünf digitale Eingänge und fünf potenzialfreie Relaisausgänge, arbeitet redundant und erlaubt flexible Verschaltungen von Signalen in beide Richtungen (Input und Output).
Alle potenzialfreien Kontakte im Griff?
Alle potenzialfreien Kontakte im Griff?
JST CommandPad®: volle Kontrolle per Finger-Touch
Das CommandPad bringt die Bedienoberfläche der myGUI®-Plattform auf ein kompaktes Touchpanel. Ob Umschalten von Quellen, Starten von Szenarien oder Kontrolle von Alarmen: Mit einem Fingertipp steuern Sie alle Funktionen zentral, intuitiv und effizient.
Typische Anwendung: Mit nur einem Touch aktiviert der Operator ein vordefiniertes „Nachtbetrieb“-Szenario: Monitore dimmen sich, Alarmleuchten wechseln in den Bereitschaftsmodus, Audiopegel werden angepasst.
Technische Details: Das JST CommandPad® basiert auf einem hochwertigen Touchdisplay; wahlweise als integrierte oder mobile Variante. Es kann per LAN oder WLAN eingebunden werden und ermöglicht die komfortable Steuerung aller myGUI®-Funktionen ohne zusätzliche Peripheriegeräte.
Komfort & Sicherheit mit einem Fingertipp
Komfort & Sicherheit mit einem Fingertipp
Schlüssel für automatisierte Leitstand-Steuerung: KVM
Basis für die automatisierte Leitstand-Steuerung ist ein KVM-System (KVM = Keyboard, Video, Mouse), das mit nur einer Bedieneinheit effiziente Arbeitsabläufe und maximale Sicherheit bietet. Ob als IP-basierte Variante mit JST MultiStreaming® oder hardwareseitig mit MultiConsoling® – KVM-Infrastrukturen liefern höchste Flexibilität bei der Systembedienung, schnelle Quellumschaltungen, intuitive Visualisierung und eine durchgängige Kontrollraumverfügbarkeit – auch bei wachsenden Anforderungen und komplexen Systemlandschaften.
Mit der myGUI® wird die KVM-Technologie zudem durch ein übersichtliches User Interface ergänzt. Die Oberfläche der Bedien-Plattform spiegelt den Arbeitsplatz des Operators als individuelle 3D-Grafik wider.
Öffnen Sie die Tür zur Automatisierung!
Öffnen Sie die Tür zur Automatisierung!
JST Projekte beweisen: Automatisierung im Leitstand bringt Komfort und Sicherheit bei der Bedienung
Automation in Kontrollräumen entlastet den Operator und senkt das Risiko menschlicher Bedienfehler. Eskalationsketten und die automatische Aktivierung vorab definierter Szenarien auf Knopfdruck minimieren den Druck auf das Leitstandteam. Mit den innovativen Komponenten der ControlRoom Automation von JST profitieren bereits Hunderte Leitstellen von modernen Automatisierungs-Lösungen in den verschiedensten Anwendungsbereichen. Nutzen Sie hier den Blick auf JST Projekte, in denen Routinen und wiederkehrende Workflows mit einem Fingertipp ausgeführt werden.
Ihr Workshop-Erlebnis: Testen Sie unsere Automatisierungs-Lösungen!
Kontrollraumkonzepte, die Prozesse im Leitstand vereinfachen und sicherer machen – darum geht es uns bei JST. Aber welche Lösungen sind die besten? Wie komfortabel ist die Bedienung in der Praxis? Besucher des Kontrollraum-Simulators können unsere Systeme live vor Ort ausprobieren. In diesem einzigartigen Raum der Zukunft dreht sich alles um Prozessvisualisierung, Bedienkonzepte und Ergonomie. Nutzen Sie den kostenfreien Workshop im Leitstellen-Showroom als praxisnahe Planungshilfe und schaffen Sie live oder im virtuellen Meeting die Basis für zukunftssichere Investitionsentscheidungen.
Der Leitstand zum Anfassen – kostenfreies Live-Event im Kontrollraum-Simulator von JST.
Wir verfügen über einzigartige Produkte und Lösungen für Kontrollräume. Ein exklusiver Benefit, den Ihnen nur JST bieten kann.
Seit mehr als 30 Jahren sind wir in der Branche unterwegs. Unser langjähriges und umfassendes Know-how bringen wir gerne in Ihr Projekt ein.
Das bedeutet: reibungslose Abläufe und beträchtliche Erfahrung, von der Sie profitieren. Denn JST denkt an alles!
Unsere Fachleute zählen zu den Besten. Sie konstruieren seit Jahren Kontrollräume. Ein Team, das gerne zusammenarbeitet – für Sie!
Clevere Lösungen für die sichere Steuerung der Leitwarten-Prozesse
KVM Technologie auf Netzwerkbasis: smart und sicher mit dem JST MultiStreaming®
Effizienz, Produktivität, Sicherheit – dafür steht JST MultiStreaming®. Via IP-Streaming Quellen komfortabel und flexibel über das Netzwerk verschalten. Selbst der Remote-Zugriff auf weltweite Zielstandorte ist möglich – stabil, in großartiger Qualität!
Videowall, Arbeitsplatz und Infrastruktur mit der myGUI® Plattform im Griff
Die intuitive myGUI®-Bedienoberfläche im 3D-Layout Ihres Kontrollraums bietet höchsten Bedienkomfort für die Steuerung Ihrer Anlage. Mit einem Klick bedienen Sie Arbeitsplätze, Monitorwände und Infrastruktur – immer absolut sicher und überragend in Stress-Situationen.
MultiConsoling® – die hochverfügbare Kontrollraum-Schaltzentrale
MultiConsoling® ist die hochverfügbare Schaltzentrale, um sämtliche Signale Ihrer Systeme mit den Monitoren am Operatorplatz und an den Monitorwänden zu verbinden. Die Übertragung erfolgt in Echtzeit und es wird keine Software auf Ihren Rechnern benötigt.
Die meistgestellten Fragen zu Automatisierung im Leitstand
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns zum Thema ControlRoom Automation (Leitstellen-Automatisierung) immer wieder erreichen. Sollten Sie eine gesuchte Information zum Thema „Automatisierung“ nicht finden, dann kontaktieren Sie uns einfach.