











Bild 1 | Besonderes Highlight sind proaktive Videowände, bestehend aus: 10 x 52 Zoll LCD Bildschirme im Front Desk, 3x 46 Zoll LCD Bildschirme im Back Desk, 4x 46 Zoll LCD Slimline (rollbar) Bildschirme mit verschiedenen Anschlusspunkten im Raum für Incident und Problem Coordination.
Bild 2 | Die Mitarbeiter im Leitstand arbeiten im Schichtbetrieb. Ein besonderer Schwerpunkt der Neugestaltung lag daher auch auf Arbeitsplatzergonomie. So bestimmen nun u. a. höhenverstellbare Tische, ergonomisch geformte Bürostühle und ein arbeitsfreundliches Lichtkonzept die Ausstattung. Zudem kamen Schall absorbierende Materialien zum Einsatz.
Bild 3 | ASIC Operation Center (OPC)
Bild 4 | Mit Hilfe modernster Leitstand-Komponenten, flexibel gestalteten Arbeitsplätzen und proaktiven Überwachungsmöglichkeiten können die Mitarbeiter nun noch schneller und effizienter reagieren.
Bild 5 | Nach einer intensiven Planungsphase wurde der Umbau innerhalb nur eines Monats bewältigt. Das Ergebnis: Ein zeitgemäß ausgestatteter Leitstand mit modernsten Komponenten.
Bild 6 | Das hoch verfügbare Dienstleistungszentrum stellt auch künftig sicher, dass Kunden und Mitarbeiter jederzeit einen aktuellen Überblick über den Status des Netzwerkes und aller Rechner im Rechenzentrum haben.
Bild 7 | ASIC Operation Center
Bild 8 | ASIC Operation Center - Garderobe
Bild 9 | ASIC Operation Center - Moderne Möbel
Bild 10 | ASIC Operation Center - Technikraum
Bild 11 | ASIC Operation Center - Rechner im Technikraum
Modernisierung des Leitstands von Allianz Managed Operations & Services SE
Das Operation Center der Allianz Managed Operations & Services SE, das von der Geschäftseinheit ASIC betrieben wird, überwacht die IT-Infrastruktur-Systeme der europäischen Allianz Gesellschaften. Verfügbarkeit, Sicherheit und Datenschutz haben dabei oberste Priorität.
Neun Jahre im Drei-Schicht-Betrieb gingen nicht spurlos am ASIC Operation Center (OPC) vorüber. Bei der Neugestaltung wurden nicht nur optische Mängel behoben. ASIC setzte in Zusammenarbeit mit der Firma JST – Jungmann Systemtechnik vor allem auf zukunftsweisende Technik und Überwachungsmechanismen.


Mit Hilfe modernster Leitstand-Komponenten, flexibel gestalteten Arbeitsplätzen und proaktiven Überwachungsmöglichkeiten können die Mitarbeiter nun noch schneller und effizienter reagieren. Die Mitarbeiter im Leitstand arbeiten im Schichtbetrieb. Ein besonderer Schwerpunkt der Neugestaltung lag daher auch auf Arbeitsplatzergonomie. So bestimmen nun u. a. höhenverstellbare Tische, ergonomisch geformte Bürostühle und ein arbeitsfreundliches Lichtkonzept die Ausstattung. Zudem kamen Schall absorbierende Materialien zum Einsatz.


Besonderes Highlight sind proaktive Videowände, bestehend aus: 10 x 52 Zoll LCD Bildschirme im Front Desk, 3x 46 Zoll LCD Bildschirme im Back Desk, 4x 46 Zoll LCD Slimline (rollbar) Bildschirme mit verschiedenen Anschlusspunkten im Raum für Incident und Problem Coordination. Nach einer intensiven Planungsphase wurde der Umbau innerhalb nur eines Monats bewältigt. Das Ergebnis: Ein zeitgemäß ausgestatteter Leitstand mit modernsten Komponenten.


Das hoch verfügbare Dienstleistungszentrum stellt auch künftig sicher, dass Kunden und Mitarbeiter jederzeit einen aktuellen Überblick über den Status des Netzwerkes und aller Rechner im Rechenzentrum haben.




Referenzprojekte von JST (Auswahl)
A
- Adwen, Bremerhaven
- ArcelorMittal, Duisburg
- ASIC, Unterföhring
- Atlas, Bremen
- Audi (MMS-Leitstand), Ingolstadt
- Audi Mexico
- Audi Montageleitstand, Ingolstadt
- Audi, Ingolstadt
- Audi, Neckarsulm
- Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen
- Axians IT Security GmbH, Hamburg
- Axians Networks & Solutions GmbH, Hamburg
B
D
- Daimler, Bremen
- Dataport, Hamburg
- DB Systel, Frankfurt und Berlin
- DESY, Hamburg
- Deutsche Apobank, Düsseldorf
- Deutsche Telekom, Bamberg
- Deutsche Windtechnik
- Deutscher Ring, Hamburg
- DLR, Braunschweig
- dm Drogeriemarkt, Waghäusel
- Dornseif, Münster
- DREWAG GmbH, Dresden
- Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Dussmann Service
E
F
G
H
I
L
M
N
P
R
S
- s.Oliver, Rottendorf
- SachsenEnergie, Dresden
- SAG, Berlin
- SAG, Nürnberg / Nürnberg Messe
- Salzgitter Flachstahl
- Senvion SE, Osterrönfeld
- SGL Carbon Group, Bonn
- SIEMENS
- SIEMENS, Wegberg
- Spenner Zement, Erwitte
- Stadt Frankfurt am Main
- Stadtentwässerung Kaiserslautern
- Städtische Werke Magdeburg
- Stadtwerke Gießen
- Stadtwerke Hannover
- Stadtwerke Neuss
- Stadtwerke Ratingen
- Stadtwerke Steinburg GmbH, Itzehoe
- Stadtwerke Wolfenbüttel
- Starlim Sterner, Marchtrenk
- STORAG ETZEL, Friedeburg
- Straßenverkehrsamt, Frankfurt am Main
- Swisscom, Zürich
T
V
- VA Erzberg, Eisenerz (Österreich)
- Valorec, Basel
- Vattenfall, Hamburg
- Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine
- Verkehrsgesellschaft Görlitz
- Versatel, Essen
- Versicherungsunternehmen, Köln
- Vodafone, Düsseldorf
- Volkswagen FIS Leitstand, Wolfsburg
- Volkswagen Kraftwerk GmbH, Wolfsburg
- Volkswagen Sachsen, Zwickau
- Volkswagen, Emden
- Volkswagen, Wolfsburg
W